Timmo Niesner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Timmo Niesner (* 5. November 1971 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Schauspiel
Timmo Niesner hatte seinen Durchbruch als 12-Jähriger in der Fernsehserie Ich heirate eine Familie, in der er den ältesten Sohn Markus spielte. Es folgten weitere Fernsehrollen in Ein Fall für zwei, Frauenarzt Dr. Markus Merthin und Gute Zeiten – Schlechte Zeiten.
[Bearbeiten] Sprechrollen (Auswahl)
Timmo Niesner ist feste Synchronstimme für Elijah Wood, Tom Welling, Peter Sarsgaard, Topher Grace. Als Dorgan Fink ist er in der Hörspiel-Mystery-Serie Gabriel Burns zu hören; in der Fantasy-Serie Abseits der Wege spricht er die Hauptrolle Gaston Glück.
[Bearbeiten] Filme
[Bearbeiten] Elijah Wood
- 1999: In Black and White
- 2001: In Der Herr der Ringe: Die Gefährten, Rolle: Frodo Beutlin
- 2002: In Der Herr der Ringe: Die zwei Türme, Rolle: Frodo Beutlin
- 2002: In All I Want, Rolle: Jones
- 2003: In Spy Kids – Mission 3D, Rolle: Der
- 2003: In Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs, Rolle: Frodo Beutlin
- 2004: In Vergiss mein nicht!
- 2004: In Hooligans
[Bearbeiten] Peter Sarsgaard
- 2002: In The Salton Sea, Rolle: Jimmy
- 2004: In Garden State, Rolle: Mark
- 2005: In Flight Plan – Ohne jede Spur
- 2005: In Der verbotene Schlüssel, Rolle: Luke
- 2005: In Jarhead – Willkommen im Dreck, Rolle: Troy
[Bearbeiten] Tom Welling
- 2003: In Im Dutzend billiger, Rolle: Charlie Baker
- 2005: In Im Dutzend billiger 2 – Zwei Väter drehen durch, Rolle: Charlie Baker
- 2005: In The Fog – Nebel des Grauens, Rolle: Nick Castle
- 2001-?: In Smallville, Rolle: Clark Kent
[Bearbeiten] Topher Grace
- 2003: In Mona Lisas Lächeln, Rolle: Tommy Donegal
- 2004: In Total verknallt in Tad Hamilton, Rolle: Pete Monash
- 2004: In Liebe auf Anfang, Rolle: F. Scott Feinstadt
- 2004: In Reine Chefsache, Rolle: Carter Duryea
- 2007: In Spider-Man 3, Rolle: Eddie Brock/Venom
[Bearbeiten] andere
- 1982: Für Henry Thomas in E. T. – Der Außerirdische, Rolle: Elliot
- 1984: Für Noah Hathaway in Die unendliche Geschichte, Rolle: Atréyu
- 1994: Für Henry Thomas in Legenden der Leidenschaft, Rolle: Samuel
- 2007: Für Paul Dano in There Will Be Blood, Rolle: Eli / Paul Sunday
[Bearbeiten] Serien
- 1990: Für Taj Johnson in Parker Lewis – Der Coole von der Schule, Rolle: Frank Lemmer
- 1995: Für Mitsuo Iwata in Golden Boy, Rolle: Kintaro Oe
- 2000: Für Paku Romi in Digimon Staffel 2 (Anime), Rolle: Kensuke Ichijoji aka Digimon Kaiser
- 2001: Für Yuji Ueda in X – Die Serie, Rolle: Kakyō Kuzuki
- 2001: Für Scott Foley in Scrubs – Die Anfänger, Rolle: Sean Kelly
- 2001: Für Scott Grimes in Band of Brothers – Wir waren wie Brüder, Rolle: TSgt. Donald Malarkey
- 2001: Für Devon Gummersall in Roswell, Rolle: Sean DeLuca
- 2001: Für Al Santos in Starlets - Hauptsache Berühmt, Rolle: Johnny Bishop/Brad Johnson
- 2003: Für Tom Hern in The Tribe, Rolle: Ram
- 2003: Für James McAvoy in Children of Dune, Rolle: Leto Atreides
- 2003–2005: Für Adam MacDonald in Missing – Verzweifelt gesucht, Rolle: Douglas Mastriani
- seit 2004: Für Tim Rozon in Instant Star, Rolle: Tom Quincy
- 2005: Für Takeshi Kusao in Record of Lodoss War, Rolle: Parn
- seit 2005: Für David Krumholtz in Numb3rs, Rolle: Charlie Eppes
- 2005/2006: Für Jeff Hephner in O.C., California, Rolle: Matt Ramsey
- seit 2007: Für Milo Ventimiglia in Heroes, Rolle: Peter Petrelli
[Bearbeiten] Weblinks
- Timmo Niesner in der Internet Movie Database (englisch)
- Timmo Niesner in der Deutschen Synchronkartei
Personendaten | |
---|---|
NAME | Niesner, Timmo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Synchronsprecher |
GEBURTSDATUM | 5. November 1971 |
GEBURTSORT | Berlin |