Noah Hathaway
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Noah Hathaway (* 13. November 1971 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler.
Der Viertel-Indianer ist der Sohn des Halb-Mohegan Robert Hathaway. Mit drei Jahren trat er in Werbespots auf und spielte 1978 und 1979 in der Serie Kampfstern Galactica mit. Wolfgang Petersen engagierte den damaligen Kinderstar für die Rolle des Atréju in der Verfilmung des Michael-Ende-Romans Die unendliche Geschichte. Dafür bekam er einen Vertrag über drei Monate Drehzeit. Die Dreharbeiten dauerten tatsächlich aber zehn Monate, und da man ihn für die restlichen sieben Monate nicht freiwillig bezahlen wollte, musste er die Gage einklagen. Das wiederum hatte zur Folge, dass er später von der Premierenfeier ausgeladen wurde. Nach einer kurzen Zeit als Lehrer für Jazz und Dance erlitt er 1989 einen schweren Unfall und musste diesen Beruf deshalb aufgeben. Danach fuhr er Motorradrennen und arbeitete auch als Barkeeper in Los Angeles. 1994 stand er noch einmal in Mortal Danger vor der Kamera. Danach arbeitete er in der Filmproduktion. Auf Grund seiner hohen Ränge in Muay Thai bildet er Flugbegleiter und Piloten im Nahkampf aus.
[Bearbeiten] Weblinks
- Noah Hathaway in der Internet Movie Database (englisch)
- Offizielle Webseite
- Noah Hathaway interview (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hathaway, Noah |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmschauspieler |
GEBURTSDATUM | 13. November 1971 |
GEBURTSORT | Los Angeles, Kalifornien, USA |