SV Prag Stuttgart
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der SV Prag Stuttgart ist ein Sportverein aus dem Stuttgarter Stadtteil Auf der Prag. Der Verein hat 500 Mitglieder in den Abteilungen Boxen, Basketball, Fußball, Tischtennis, Volleyball, Prellball sowie Turnen und Leichtathletik.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Verein wurde 1899 als Turnverein Prag gegründet. Am 6. Juni 1919 schließen sich Turnverein, der I. Athletik-Klub Prag und die Spielvereinigung Prag zur Sportvereinigung Prag-Stuttgart 1899 e.V. zusammen.
Die Fußballer des Vereins spielten in der Saison 1944/45 in der damals erstklassigen Gauliga Württemberg. Sie schlossen die aufgrund des Krieges vorzeitig eingestellte Meisterschaft auf Platz 2 hinter der SpVgg Feuerbach und vor der Spielgemeinschaft Kickers/Sportfreunde und Ludwigsburg ab. Nach Kriegsende werden die Fußballer 1946 entsprechend ihrer Spielstärke der Bezirksklasse (heute ungefähr Verbands- oder Landesliga) zugeteilt, kann diese Klasse jedoch nicht halten.
In der Folgezeit gewann der Verein mehrere deutsche Meistertitel im Boxen, württembergische Meisterschaften im Basketball oder die deutsche Meisterschaft im Prellball 1993.
[Bearbeiten] Bekannte ehemalige Spieler
- Erwin Deyhle (* 1914; † 1989), ehemaliger deutscher Fußball-Nationaltorwart