We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Staatspreise in Deutschland – Wikipedia

Staatspreise in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lückenhaft In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: es fehlen die meisten Länder und selbst in genannten fehlen z.T. wichtige Preise.

Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst.

In Deutschland werden von den Bundesländern Staatspreise zur Förderung von Kunst und Kultur vergeben.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Baden-Württemberg

[Bearbeiten] Verdienstmedaille

Das Land Baden-Württemberg vergibt die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg seit 1957. Dieser „Orden“ ist auf maximal 1000 lebende Trägerinnen und Träger begrenzt. Er wird vom Ministerpräsidenten beziehungsweise von der Ministerpräsidentin verliehen. Bisher wurde der Orden 1591 mal verliehen (Stand Dezember 2005)

[Bearbeiten] Trägerinnen und Träger (Auswahl)

[Bearbeiten] Staatspreis Gestaltung Kunst Handwerk

Der Staatspreis Gestaltung Kunst Handwerk ist ein Wettbewerb für das Kunsthandwerk, der vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und dem Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V. alle zwei Jahre ausgerichtet wird.

[Bearbeiten] Internationaler Designpreis

Der Internationale Designpreis wird seit 1997 jährlich als Staatspreis des Landes für zukunftsweisende und herausragende Gestaltungsleistungen an Hersteller und Designer verliehen. Zuvor wurde er bereits in unregelmäßigen Abständen 1991, 1993 und 1996 vergeben.

[Bearbeiten] Staufermedaille

Die Staufermedaille stellt eine persönliche Ehrung durch den Ministerpräsidenten dar. Sie wird allgemein für Verdienste um das Land Baden-Württemberg verliehen.

[Bearbeiten] Weitere baden-württembergische Staatspreise

Weblink: Staatsministerium Baden-Württemberg: Staatliche Orden und Ehrenzeichen

[Bearbeiten] Bayern

[Bearbeiten] Berlin

[Bearbeiten] Brandenburg

[Bearbeiten] Bremen

[Bearbeiten] Hamburg

[Bearbeiten] Hessen

[Bearbeiten] Niedersachsen

[Bearbeiten] Nordrhein-Westfalen

[Bearbeiten] Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen

Der Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ist die seit 1986 bestehende höchste Auszeichnung des Landes Nordrhein-Westfalen und ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert.[1]

[Bearbeiten] Preisträger

[Bearbeiten] Literatur zum Thema

  • Gerd Ruge, Jörg Schäfer(Hrsg.): Lebensbilder Landesbilder. Geschichten aus und über Nordrhein-Westfalen. Münster, Aschendorff 2003. Enthält Beiträge von und über die Preisträgerinnen und Preisträger 1986-2001.

[Bearbeiten] Staatspreis für das Kunsthandwerk NRW

Der Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen für das Kunsthandwerk wird seit 1962 alle zwei Jahre vergeben. Er er wird in acht Werkbereichen vergeben. Darüber hinaus kann einen Sonderpreis vergeben werden. Der Preis ist insgesamt mit 45.000 Euro dotiert und zählt damit nicht nur zu den bedeutendsten Preisen, sondern ist auch der höchstdotierte kunsthandwerkliche Preis in Deutschland. Die Arbeiten werden in der Landesausstellung "manu factum" präsentiert.[2]

  • Staatspreisträger 2007 [3]: Sibylle Falkenberg aus Schwelm im (Schmuck), Johannes Hieronimi aus Heinsberg (Gerät aus Metall), Barbara Esser aus Düsseldorf (Textil/Leder), Ursula Commandeur aus Castrop-Rauxel (Keramik), Carolin Engels aus Lemgo (Stein), Klaus U. Hilsbecher aus Düsseldorf (Glas) und Rainer Knaust aus Düsseldorf (Fotografie/Papier). Heri Gahbler aus Bergisch Gladbach erhielt den Sonderpreis (Fotografie/Papier). Im Werkbereich Holz wurde 2007 kein Staatspreis vergeben.
  • Staatspreisträger 2005 [4]: Isabelle Falzano aus Düsseldorf (Schmuck), Christoph Münks aus Meerbusch (Gerät aus Metall), Thorsten Gehn aus Düsseldorf (Holz), Nilufar Badiian aus Wegberg (Textil), Petra Bittl aus Bonn (Keramik), Werner Jacobs aus Mönchengladbach (Stein), Thomas Lemke aus Gevelsberg (Glas)und Veronika Schäpers aus Gescher (Leder, Papier, Fotografie, Farbe).
  • Staatspreisträger 2003 [5]: Detlef Thomas aus Essen (Schmuck), Frank Bartecki und Michael Peres aus Dortmund (Gerät aus Metall), Michael Kals aus Köln (Holz), Rainer Kuehn aus Dorsten (Stein), Uta Majmudar aus Haan (Glas), Thomas Jan König aus Kranenburg (Keramik), Claudia Merx aus Aachen (Textil/Leder), Charlotte Schäfer aus Essen (Foto/Papier), Elmar Heimbach aus Aachen (Sonderpreis Foto/Papier)
  • Staatspreisträger 2001 [6]: Anke Wolf aus Aachen (Schmuck), Franz Klein-Wiele aus Bottrop (Holz), Enno Jäkel aus Köln (Keramik), Waltraud Mattern aus Lüdinghausen (Textil), Martin Vetten aus Düsseldorf (Stein), Gerd Kruft aus Essen (Glas), Florian Beckers aus Düsseldorf (Leder/Papier/Farbe/Fotografie), Ina Leppin aus Essen (Sonderpreis Schmuck)
  • Staatspreisträger 1999: Elke Munkert aus Köln (Schmuck), Gereon Lepper aus Düsseldorf (Geräte aus Metall), Michael Krings aus Köln (Holz), Vivian Hackbarth aus Düsseldorf (Textil), Michael Cleff aus Bochum (Keramik), Manfred Messing aus Kempen (Stein), Lothar Göbel aus Dortmund (Glas), Christian Schlüter aus Essen (Leder, Papier, Fotografie und Farbe), Gilbert Scheuss aus Kempen (Sonderpreis Stein)
  • Staatspreisträger 1993 bis 1993 [7]:

[Bearbeiten] Quellen

[Bearbeiten] Weitere NRW-Staatspreise

[Bearbeiten] Rheinland-Pfalz

[Bearbeiten] Sachsen

[Bearbeiten] Schleswig-Holstein

[Bearbeiten] Siehe auch

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com