Scranton (Pennsylvania)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Scranton | ||
---|---|---|
Spitzname: Electric City | ||
Lage in Pennsylvania
|
||
Basisdaten | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Pennsylvania | |
County: | Lackawanna County | |
Koordinaten: | 41° 25′ N, 75° 40′ WKoordinaten: 41° 25′ N, 75° 40′ W | |
Zeitzone: | Eastern Standard Time (UTC−5) | |
Einwohner: - Metropolregion: |
72.861 (Stand: Schätzung von 2006) 624.776 (Stand: 2000) |
|
Bevölkerungsdichte: | 1.115,3 Einwohner je km² | |
Fläche: | 65,89 km² davon 65,33 km² Land |
|
Webpräsenz: | www.scrantonpa.gov | |
Bürgermeister: | Christopher A. Doherty |
Scranton ist eine US-amerikanische Stadt im Nordosten des US-Bundesstaates Pennsylvania im Lackawanna County. Die Stadt hatte auf einer Fläche von 65,9 km² am 1. Juli 2006[1] 72.861 Einwohner.
Die Stadt ist County Seat des Lackawanna County und ist die größte Stadt in einem Anthrazitkohleabbaugebiet. Scranton erhielt die Stadtrechte am 23. April 1866.
Partnerstädte sind Ballina in Irland und Trnava in der Slowakei.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ http://www.census.gov/ Die Einwohnerzahlen sind laut dem United States Census Bureau nur geschätzt. Sie beruhen nicht auf Basis einer Zählung.