We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Salt Lake City – Wikipedia

Salt Lake City

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Salt Lake City
Spitzname: Scheideweg des Westens
Salt Lake City, Downtown
Salt Lake City, Downtown
Lage in Utah
Salt Lake City (Utah)
DEC
'''Salt Lake City'''
Salt Lake City
Basisdaten
Gründung: 24. Juli 1847
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Utah
County: Salt Lake County
Koordinaten: 40° 45′ N, 111° 54′ W7Koordinaten: 40° 45′ N, 111° 54′ W
Zeitzone: Mountain Standard Time (UTC−7)
Einwohner:
Metropolregion:
178.097 (Stand: 1. Juli 2005)
1.034.484
Bevölkerungsdichte: 630,4 Einwohner je km²
Höhe: 1288 m
Fläche: 285,9 km²
davon 282,5 km² Land
Gliederung: 10 Stadtbezirke
Vorwahl: +1 801/385
FIPS: 49-67000
GNIS-ID: 1454997
Webpräsenz: www.ci.slc.ut.us
Bürgermeister: Ralph Becker (D)
Salt Lake City
Salt Lake City
Sonnenaufgang über Salt Lake City
Sonnenaufgang über Salt Lake City

Salt Lake City [ˌsɔːlt leɪk ˈsɪtɪ] ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Utah und ist mit rund 178.000 Einwohnern auch die größte Stadt des Staates. Im Ballungsraum leben rund eine Million Menschen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Am 24. Juli 1847 wurde Salt Lake City von 143 Männern, drei Frauen und zwei Kindern an der Ostküste des Großen Salzsees gegründet. Diese Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (HLT, englisch Latter-day Saints, LDS), auch Mormonen genannt, waren hauptsächlich wegen der religiösen Verfolgung und Diskriminierung in den östlichen Staaten geflohen. Sie waren die ersten Weißen, die sich in Utah niederließen.

Nach dem Lynchmord an ihrem Kirchengründer Joseph Smith leitete der zweite Kirchenpräsident Brigham Young die Mehrheit der Kirchenmitglieder in Richtung Westen – das Gebiet der Stadt gehörte damals offiziell noch zu Mexiko, war aber praktisch ein Niemandsland; so hoffte man aus dem Gebiet der als feindlich empfundenen USA zu entkommen. Letztlich gelang dies zwar nicht, aber bis die US-Zentralmacht hier merklich in Erscheinung treten konnte, waren die Mormonen bereits fest genug etabliert, um in ihrer Existenz nicht mehr gefährdet zu sein.

Berichten zufolge hat Young bei der Ankunft im Salt Lake Tal eine Vision gehabt, die besagte Dies ist der richtige Ort. Ursprünglich hieß sie Great Salt Lake City, wurde allerdings umbenannt, als sie Hauptstadt des Gebiets wurde.

Am 19. November 1915 wurde in Salt Lake City Joe Hill hingerichtet. Der aus Schweden eingewanderte Wanderarbeiter und Sänger war des Mordes angeklagt und in einem bis heute umstrittenen Prozess zum Tode verurteilt worden.

Im Jahr 2002 war Salt Lake City Austragungsort der Olympischen Winterspiele.

[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner[1]
1980 163.033
1990 159.928
2000 181.743
2005 178.097

[Bearbeiten] Geographie

[Bearbeiten] Geographische Lage

Klimadiagramm von Salt Lake City
Klimadiagramm von Salt Lake City

Die Stadt liegt in einem großen Tal, dem Salt Lake Valley, welches von den Wasatchkette im Osten und den Oquirrh-Gebirge im Westen abgetrennt wird. Wie die meisten Städte, die sich nördlich und südlich von Salt Lake City erstrecken (wie Ogden und Provo) liegt es am Fuße der Wasatch Mountains, welche sich an manchen Stellen eindrucksvolle 2.000 Meter über dem Tal erheben. Dieses städtische Gebiet ist gewöhnlich als die Wasatch Front bekannt.

Das Winterklima ist wegen des ausgleichenden Effekts des Großen Salzsees nicht so rau wie in Cheyenne oder Denver. Die Temperaturen fallen selten längere Zeit unter -18 °C. Das Sommerklima ist entsprechend ebenfalls vom See ausgeglichen, dazu kommt die Höhe der Stadt bei etwa 1350 Meter. Durchschnittlich etwa achtmal im Jahr werden 38 °C überschritten, diese Tage sind allerdings nicht so unangenehm, da es sich um eines der trockensten Gebiete des Landes handelt.

Zwischen Dezember und März ist Schneefall relativ häufig, aber es ist ungewöhnlich, dass bei einem Sturm mehr als 30 cm auf den Talboden fallen. An Böschungen nahe der Berge fällt wesentlich mehr. Im Sommer gibt es nur sporadischen Regen. Die Sommer-Monsune, die von Mexiko und Arizona aufsteigen, betreffen von Mitte Juli bis September die Region, oft mit starken Gewitteraktivitäten verbunden.

[Bearbeiten] Stadtaufteilung

Die Stadt selbst ist gitterförmig angelegt, die meisten Straßen verlaufen genau von Norden nach Süden oder Osten nach Westen. Der Ursprung des Gitters liegt in der Süd-Ost-Ecke des Tempelbereichs, dem Standort des Salt Lake Tempels. Straßenbezeichnungen und Adressen sind dem Koordinatensystem entsprechend.[2]

Die Gebäude der Innenstadt sind eine beeindruckende Sammlung von alten und neuen Strukturen, einerseits gibt es Hochhäuser aus Stahl und Glas mit 20 Stockwerken, daneben Gebäude des 19. Jahrhunderts aus Ziegeln und Mörtel. Das höchste Gebäude der Stadt ist das 26-stöckige Bürogebäude der HLT-Kirche, in dem sich deren Verwaltungszentrale befindet. Weitere wichtige Gebäude sind die EnergySolutionsArena, das Wells Fargo Center, das One Utah Center, die Salt Lake City Public Library, das historische Tabernakel (ehemals die größte Veranstaltungshalle im amerikanischen Westen, heute noch Ort vieler Konzerte), der Salt-Lake-Tempel und das neue Konferenzzentrum der HLT-Kirche, das etwa 20.000 Plätze bietet. Ein weiteres imposantes Gebäude ist das Salt Palace Convention Center. Es verfügt nach mehreren Erweiterungen über umgerechnet 47.843 Quadratmeter Ausstellungs- und 15.235 Quadratmeter Konferenzraumfläche. Über das Jahr verteilt finden dort diverse Ausstellungen und Konferenzen statt, unter anderem die Novell Brainshare.[3]

Der Hogle Zoo liegt am Fuße der östlichen Ausläufer Berge, der Liberty Park befindet sich südöstlich der Innenstadt.

[Bearbeiten] Bezirke

Salt Lake City hat zahlreiche inoffizielle Stadtviertel, die in der gesamten Stadt wohlbekannt und auch auf den meisten örtlichen Karten vermerkt sind. Eines der bekanntesten ist The Avenues im Nordosten. The Avenues ist ein Viertel, das aus alten Häusern besteht, die gleichzeitig in perfekt rechteckigen Blocks gebaut wurden. Die Straßen dort sind alphabetisch benannt und die Avenues durchnummeriert.

Salt Lake City 2004.
Salt Lake City 2004.

Weitere Viertel sind

  • Sugar House – Südosten
  • Federal Heights – Osten
  • East Bench – Nordosten
  • Capitol Hill – Norden
  • Rose Park – Westen

Die HLT-Kirche teilt die Stadt und weitere Gebiete mit hohem HLT-Anteil – ganz Utah und viele andere Gebiete im Westen der USA – außerdem in Pfähle (Stakes) und Gemeinden (Wards). Ein Pfahl ist grob gesehen mit einer Diözese in anderen Kirchen zu vergleichen, und eine Gemeinde ist einer Kirchengemeinde ähnlich. Durch den übergreifenden Einfluss der Mormonen in Utah wissen sogar Leute, die nicht HLT-Mitglied sind, in welcher Gemeinde sie sich befinden.

[Bearbeiten] Politik

Das City und County Building in Salt Lake City im Juni 2005)
Das City und County Building in Salt Lake City im Juni 2005)

Im Gegensatz zum Rest von Utah haben seit den 1970ern demokratische und liberale Politiker die politische Mehrheit in Salt Lake City. Etwa die Hälfte von Salt Lake Citys Bevölkerung sind Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, verglichen mit etwa 75% für ganz Utah und 90% in den eher ländlichen Gemeinden. Daher ist auch die Trennung von Kirche und Staat das am stärksten diskutierte Thema.

[Bearbeiten] Städtepartnerschaften

Salt Lake City unterhält Städtepartnerschaften mit Czernowitz (Ukraine), Keelung (Taiwan), Matsumoto (Japan), Oruro (Bolivien), Quezon City (Philippinen), und Thurles (Irland).

[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft der Stadt ist vorwiegend dienstleistungsorientiert. Während die Kennecott-Kupfermine in der Nähe während des 19. Jahrhunderts für ein starkes Einkommen sorgte, entwickelte die Stadt eine Wirtschaft als Verkehrsknotenpunkt, durch Callcenter und Saisontourismus. Auch die Olympischen Winterspiele 2002, die vom 8. Februar bis zum 24. Februar 2002 stattfanden, sorgten für einen Aufschwung der umliegenden Wirtschaft.

Dazu hat die Stadt ein dienstleistungsorientiertes Hochschulwesen mit mehreren Universitäten (z. B. University of Utah) und vielen technischen Schulen.

[Bearbeiten] Verkehr

[Bearbeiten] Demographie

Laut dem Zensus 2000 wohnen in der Stadt 181.743 Menschen in 71.461 Haushalten, und 39.803 Familien. Es gibt 77.054 Wohneinheiten bei einer durchschnittlichen Dichte von 272,7/km². Die Bevölkerungsdichte beträgt 643,3/km² (1.666,1/mi²).

79 % der Bewohner sind Weiße, 2 % Afroamerikaner, 1 % Indianer und 4 % Asiaten. Knapp 20 % der Bevölkerung haben lateinamerikanische Vorfahren.

Das Durchschnittseinkommen eines Haushalts beträgt in der Stadt 36.944 Dollar, das einer Familie 45.140 Dollar und das Pro-Kopf-Einkommen 20.752 Dollar. Männer verdienen 31.511 Dollar gegenüber Frauen mit 26.403 Dollar. 15 % der Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze, davon sind 18 % Kinder jünger als 18 und 8 % 65 Jahre und älter.

[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt

Kapitol von Salt Lake City: Utahs Oberster Gerichtshof und Parlament
Kapitol von Salt Lake City: Utahs Oberster Gerichtshof und Parlament

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. 1980 - 2000 : Volkszählungsergebnisse; 2005 : Fortschreibung des US Census Bureau
  2. Straßennamen
  3. Salt Palace

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Salt Lake City – Bilder, Videos und Audiodateien
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com