Salbutamol
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Strukturformel | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|||||||||
Allgemeines | |||||||||
Freiname | Salbutamol | ||||||||
Andere Namen |
|
||||||||
Summenformel | C13H21NO3 | ||||||||
CAS-Nummer | 18559-94-9 | ||||||||
PubChem | 2083 | ||||||||
ATC-Code | |||||||||
DrugBank | APRD00553 | ||||||||
Arzneistoffangaben | |||||||||
Wirkstoffklasse | |||||||||
Wirkmechanismus | |||||||||
Fertigpräparate |
|
||||||||
Verschreibungspflichtig: Ja | |||||||||
Eigenschaften | |||||||||
Molare Masse | 239,311 g·mol−1 | ||||||||
Schmelzpunkt |
151 °C [1] |
||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||
|
|||||||||
LD50 | |||||||||
WGK | 3 (stark wassergefährdend) [2] | ||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Salbutamol ist ein β2-Sympathomimetikum, das als Bronchospasmolytikum bei Asthma bronchiale und chronischer Bronchitis mit oder ohne Lungenemphysem eingesetzt wird. Salbutamol bewirkt, inhalativ verabreicht, eine rasch einsetzende und lang andauernde Relaxation der glatten Muskulatur in den Bronchien. Die Wirkung beruht auf der Stimulierung von β2-Adrenozeptoren. Salbutamol gehört deshalb auch zur Gruppe der Bronchospasmolytika.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Darreichungsformen
In der Regel wird Salbutamol inhalativ angewendet (Pulverinhalator, Druckgasinhalation, Inhalationslösung für die Verneblung). Nach inhalativer Anwendung erfolgt der Eintritt der Wirkung innerhalb von Sekunden; das Wirkungsmaximum wird innerhalb von etwa 15 Minuten erreicht. Es gibt jedoch auch Retardtabletten oder Tropfen zum Einnehmen (perorale Anwendung).
[Bearbeiten] Doping
Da Salbutamol aufgrund seiner spasmolytischen und wohl auch anabolen Wirkung als Dopingmittel eingesetzt wird, unterliegt die medizinische Anwendung bei Leistungsportlern strengen Beschränkungen (Dopingliste).
[Bearbeiten] Nebenwirkungen
Folgende Nebenwirkungen können bei dem Gebrauch von Salbutamol auftreten:
- Tremor
- Schwindel
- Nervosität, Unruhe
- Erhöhte Herzfrequenz bis zur Tachykardie
- Herzklopfen
- Erhöhter Blutdruck
- Übelkeit
- Nasenbluten
- Entzündung des Rachenbereichs
Bei Herzproblemen ist der Gebrauch kontraindiziert. Ein übermäßiger Gebrauch bei Herzproblemen hat Studien zu folge eine schädliche Wirkung auf das Herz.
[Bearbeiten] Quellen
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |