New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Rainer E. – Wikipedia

Benutzer Diskussion:Rainer E.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Herzlich Willkommen!

Hallo Rainer_E.,

ich begrüße Dich herzlich als registrierter Wikipedianer!

Alle freuen sich über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen sehr, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.

In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-editieren hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!

Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: ~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Ich wünsche Dir persönlich einen guten Wiki-Start.

Viele Grüsse -- Pelz 01:52, 2. Jul 2006 (CEST)


PS: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
Ganz wichtig hier ist der höfliche Umgang mit anderen Nutzern. Jeder kann selbstverständlich seine Meinung sagen, aber bitte immer mit einem höflichen Ton! Viele eskalierende Diskussionen lassen sich vermeiden, wenn entsprechende Umgangsformen beachtet werden.

Willkommen bei WikiProjekt Imperialismus und Weltkriege, Rainer. Auf gute Zusammenarbeit. Wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit an mich wenden. PS: Im Wikipedia:Chat findest du uns im Kanal "#Imperailismus" - wär' schön, dich da mal zu sehen ;). Grüße, John N. (Diskussion) 20:09, 10. Jul 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Steinbock

Hallo Rainer, herzliches Willkommen, und häng ja nicht zuviel hier rum (sagt ein gebranntes "Kind", hehe). Weißt Du mehr über das Unternehmen Steinbock ?Vielleicht könntest Du daraus einen neuen Artikel zimmern ? Vielen Dank für Deine Beiträge, LíeGrü, Gerald aka --Greenx 14:07, 13. Jul 2006 (CEST)

Unternehmen Steinbock war die deutsche Bomberoffensive von Januar bis Mai 1944 gegen England. Die Engländer nannten diese spöttisch Baby Blitz .

http://www.thehistorychannel.co.uk/site/features/the_baby_blitz-1.php -- John N. (Diskussion) 20:16, 13. Jul 2006 (CEST)

[Bearbeiten] kleiner Tipp

Du bist anscheinend noch nicht lange dabei. Deswegen möchte ich dir einen kleinen Tipp geben. Wenn dir Kleinigkeiten in Artikeln auffallen, wie z.B. eine Formulierung in Polenfeldzug 1939 oder Kurt von Tippelskirch, dann korrigiere/verbessere sie doch einfach, anstatt wegen solcher Nichtigkeiten die Diskussionsseiten zu füllen. Das get dann nämlich viel schneller. --memnon335bc 01:47, 4. Sep 2006 (CEST)


Hallo Memnon335bc, selbstverständlich ändere ich auch Artikel ohne immer gleich meine Gedanken auf der Diskussionsseite auszubreiten. Jedoch ist oftmals ( insbesondere bei Artikeln die mit dem Dritten Reich in Verbindung stehen ) besser, wenn man zuerst auf der Diskussionsseite auf bestimmte Sachverhalte hinweist. Andernfalls kann man schnell in die Situation kommen, daß einem eine gewisse politische Grundhaltung unterstellt wird. Im Fall Kurt von Tippelskirch sah ich zwar den Fehler, wußte jedoch nicht, wie die korrekte Sachverhalt war. In einem solchen Fall hätte ich also nur löschen können, was einem wiederum den Vorwurf des Vandalismus einbringen kann. Was die "gefüllten Diskussionsseiten" angeht, spricht übrigens ( zumindest aus meiner Sicht ) nichts gegen eine spätere Löschung, wenn ein Sachverhalt erstmal bereinigt ist. Rainer E. 06:29, 5. Sep 2006 (CEST)


Kompetente Mitarbeiterin den (zum größten Teil sehr schlechten) Artikeln zur Militärgeschichte sind immer willkommen. Aber wie schon gesagt sollten diese dann auch mitarbeiten und nicht nur meckern. Ein Grundsatz der Wikipedia lautet "Trau dich!" und das solltest du auch tun. Auch ein Vandalismus-Vorwurf tut keinem weh. Deshalb kannst du ruhig auch in kontroversen Artikeln Änderunegn vornehmen(z.B. die Formulierung über Verluste im Polenfeldzug.) Falls es dann zu aufregenden Diskussionen kommt (was sehr oft geschieht) dann kannst du auch jeder Zeit mich oder andere Benutzer kontaktieren. So hat man dann mehr Unterstütung. Beiläufig bist du glaube ich der erste, der meinen Baustein/Vorlage "Diesen Benutzer interessiert die Thematik Militärgeschichte" übernommen hat. Behandle ihn gut, es war umständlich ihn zu basteln ;-) --memnon335bc 20:07, 4. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Saddam Hussein

Der DOc hat ohne Begründung reverted *GRR*[1], Habe wieder auf unsere Version reverted[2]. Hab bitte auch ein Auge drauf--Ar-ras (D BT) 07:14, 2. Jan. 2007 (CET)


[Bearbeiten] Untergrundstalinist

Touché, was sonst sollte man sagen? :D Seleukos Nikator 17:22, 28. Apr. 2007 (CEST)

Hallo Seleukos Nikator, ich bin mir jetzt nicht hundertprozentig sicher, was Du mit dem Ausdruck "Touché" meinst. Dass dieser der Fechtsprache entstammt ist mir natürlich bekannt. Auf ein Duell mit Sarafis ( oder wer er auch immer ist ) kommt es mir eigentlich gar nicht so an. Viel wichtiger wäre es mir gewesen, wenn sich der Artikel Luftangriff auf Gernika dem Stand der Forschung und Fakten gemäß entwickelt hätte. Aber für bestimmte linkspolitisch angehauchte, scheint es wohl viel wichtiger zu sein, Gernika als Riesen-Mega-Blutbad-Greueltat darzustellen, zumindest aber verhindern zu wollen, daß unbedarfte Leser aus den Fakten herauslesen könnten, daß dies wohl kaum so gewesen sein kann ( ich sage da nur Abwurfmenge 22 bis 40 Tonnen ==> angebliche Folge; mehrere tausend Tote ). Mittlerweile kann ich Deinen Text auf Deiner Benutzerseite gut verstehen ( insbesondere, daß Du Deine aktive Mitarbeit eingestellt hast ). Weil wir gerade bei dem Text Deiner Benutzerseite sind. Du schreibst....Hierbei wird gleichfalls politisch gewetertet und Artikel werden dementsprechend umgeschrieben. Habs mal nicht geändert, da ich ungern auf fremden Benutzerseiten Texte ändere ( einen Babel-Baustein habe ich Dir jedoch trotzdem spendiert, hoffe das war OK; wenn nicht, dann einfach wieder löschen ). Gruß Rainer E. 18:44, 28. Apr. 2007 (CEST)

Danke für den Hinweis. Mit "Touché" kennzeichnet man einen Treffer, jedoch nicht nur im Fechten. In diesem Fall wurde es benutzt, um Dir zu einem argumentativen Treffer zu gratulieren. Danke zu dem Hinweis auf Fehler, ich habe noch einen weiteren entdeckt - das kommt halt davon, wenn man solche Texte völlig übermüdet schreibt ;-) Es freut mich zu lesen, daß es hier wenigstens ab und an noch einen vernünftigen gibt, der eine faire und akkurate Nennung von ideologisch-kritischen Themen in Wikipedia wünscht, ohne deswegen gleich den Rechten Arm auf 45° auszustrecken. Leider habe ich das Gefühl, daß die Mehrheit hier klar links ist, wieso im Internet nicht umsonst von "Leftpedia" gesprochen wird. Je mehr solche hier sind, desto mehr davon werden auch Admin, wodurch so Dinge passieren wie in Schlacht um Berlin, wo sich ein Jurist der Admin ist/war weigerte, die Ausmaße russicher Verbrechen mit aufzunehmen... Das traurige hierbei ist nur, daß Wikipedia inzwischen immer auf Platz 1 bei google steht, wenn ein Begriff gesucht wird, wodurch diese Geschichtsklitterung sich auch noch fleißig weiter verbreiten kann... Seleukos Nikator 19:15, 28. Apr. 2007 (CEST)

Ein wunderbares Beispiel ist der Artikel Japanische Rote Armee. Schau Dir mal an was da stand, bevor ich das geändert habe! Seleukos Nikator 19:33, 28. Apr. 2007 (CEST)
Danke! Seleukos Nikator 19:48, 25. Mai 2007 (CEST)
Danke! Hast Du auch einen "Dieser NUtzer findet Kommunisten zum kotzen!"? :D Seleukos Nikator 09:02, 27. Mai 2007 (CEST)

[Bearbeiten] Vorschau

Hallo Rainer, es wundert mich zwar ein wenig (ob deiner schon längeren Zugehörigkeit hier), aber du speicherst Artikel in kurzen Abständen, oft mit nur geringfügigen Änderungen. Das trägt nicht zur Übersichtlichkeit der Versionsgeschichte bei. Hat dir gegenüber noch nie jemand die Möglichkeit der Vorschau erwähnt? --Geri, 14:14, 7. Mai 2007 (CEST)


[Bearbeiten] Tools

... ( durchstreichen )

[Bearbeiten] Info

Betr. Ihre Frage. Schauen Sie doch jetzt mal hier nach: Diskussion:Synopse#Literatur-Frage.

[Bearbeiten] Ablass

Betr. Deine Frage. Schau doch jetzt mal hier nach: Diskussion:Ablass#führen gute Werke immer zu einem Ablass ?
--Jordi 20:05, 16. Mär. 2008 (CET)--


[Bearbeiten] Goldener Steig

Hallo, eine Karte zum Goldenen Steig Passau - Prachatitz, Passau - Winterberg, Passau - Bergreichenstein könnte ich beitragen. Wie das geht, weiß ich nicht. Kann Dir die Datei gerne senden. Beste Grüsse Anton 10.Juni 2008

Bitte wende Dich diesbezüglich an einen Admin. Der kann Dir entweder gleich helfen oder aber Dich an einen Fachmann innerhalb der wikipedia verweisen. Herzlichen Dank für die bereits geleistete Arbeit ( Datei ). Gruß Rainer E. 18:34, 13. Jun. 2008 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu