Diskussion:Radioiodtherapie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Weblinks
Laut Text gibt es rund 100 Therapiestationen in D. Muss da jetzt jede ihren eigenen Weblink bekommen? Ich finde die Auswahl willkürlich, habe aber noch keine guten nicht-Klinik-gebundenen Informationsseiten gefunden. Liebe Grüße, --Drahreg01 06:13, 22. Jun. 2007 (CEST)
Diese Frage ist natürlich vollkommen berechtigt. Man sollte stattdessen z.B. auf die Seite der Dt. Ges. f. Nuklearmedizin verlinken, auf der man nach Therapiestationen suchen kann: http://www.nuklearmedizin.de/praxen/riod.php
- OK, dann hab ich das mal so umgesetzt. Liebe Grüße, --Drahreg01 13:51, 22. Jun. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Strahlendosis
Ich habe den Beitrag der IP revertiert. Begründung: Die Strahlendosis wird nur für ein Zielorgan (hier: Schilddrüse) in Gray gemessen und liegt hier bei 100 bis 400 Gy für gutartige Schilddrüsenerkrankungen und bei > 1.000 Gy für das Schilddrüsenkarzinom. Die Restkörperdosis wird mit Wichtungsfaktoren für die einzelnen Organe berechnet und in Sievert angegeben. Sie beträgt für die Behandlung gutartiger Schilddrüsenerkrankungen etwa 10 bis 60 mSv.[1] Die Strahlenbelastung für ein CT des Abdomens wird mit 10 mSv[2] angegeben, für Mehrschicht-Spiral-CT auch bei etwa 16 mSv[3]. Von einem Unterschied in einer Größenordnung (gemeint ist wohl Faktor 10) kann also keine Rede sein.
Die von der IP als Quelle angegebene Arbeit[4] bezieht sich aber auf die Messung der Herddosis für das Blut bei der Therapie bösartiger Schilddrüsenerkrankungen, und nicht auf eine Ganzkörperdosis. Hier werden also im wahrsten Wortsinne Äpfel mit Birnen verglichen.
- ↑ Büll et al., Nuklearmedizin, Stuttgart, New York 2001. ISBN 3-13-128123-5
- ↑ Empfehlung der Strahlenschutzkommission 2006
- ↑ M. Cohnen, L. Proll, C. Püttmann, K. Ewen, U. Mödder; Strahlenexposition bei der Mehrschicht-Spiral CT des Herzens; Fortschr Röntgenstr 2001; 173: 295-299; doi:10.1055/s-2001-12490
- ↑ Michael Lassmann, PhD, Markus Luster, MD, Heribert Hänscheid, PhD and Christoph Reiners, MD; Blood Dosimetry and Dose-Rate Effects After Radioiodine Therapy of Differentiated Thyroid Cancer; Journal of Nuclear Medicine Vol. 46 No. 5 899; PMID 15872368; online.
Viele Grüße, --Drahreg01 21:35, 17. Dez. 2007 (CET)