We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Quincy (Massachusetts) – Wikipedia

Quincy (Massachusetts)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel behandelt die US-amerikanische Stadt Quincy in Massachusetts; zu weiteren gleichnamigen Bedeutungen siehe Quincy.
Quincy
Spitzname: „The City of Presidents“
Peacefield - Familiensitz der Adams ab 1788
Peacefield - Familiensitz der Adams ab 1788
Lage in Massachusetts
Basisdaten
Gründung: 1625
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Massachusetts
County: Norfolk County
Koordinaten: 42° 15′ N, 71° 0′ W7Koordinaten: 42° 15′ N, 71° 0′ W
Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5)
Einwohner: 89.200 (Stand: 2005)
Bevölkerungsdichte: 2.050,6 Einwohner je km²
Höhe: 6 m
Fläche: 69,6 km²
davon 43,5 km² Land
Gliederung: Stadtbezirke
Postleitzahlen: 02169-02171
Vorwahl: +1 617, 857
FIPS: 25-55745
GNIS-ID: 0617701
Webpräsenz: http://ci.quincy.ma.us/
Bürgermeister: Thomas L. Koch

Quincy [ˈkwɪnzi] ist eine Stadt (seit 1888) in Neuengland im Bundesstaat Massachusetts und liegt in der Quincybucht 10 km südöstlich von Boston an der Ostküste der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Ort nennt sich City of the Presidents weil zwei US-Präsidenten John Adams (1735–1826), zwischen 1797 und 1801 der 2. Präsident der Vereinigten Staaten und sein Sohn, John Quincy Adams (1767–1848), von 1825 bis 1829 der 6. US-Präsident, aus Quincy stammen. Aus der Familie gingen weitere bedeutende Politiker, Diplomaten, Militärs, Unternehmensführer und Wissenschaftler hervor. Die mit dem Leben der Familie Adams verbundenen Gebäude sind im Adams National Historical Park als Gedenkstätte ausgewiesen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geographie

Quincy liegt im Nordosten der Vereinigten Staaten an der Küste des Atlantik mit der Massachusetts Bay, deren Zergliederung den Ausbau natürlicher Hafenanlagen ermöglichte. Es grenzt im Norden an Boston, an Milton im Westen, durch den Fluss Neponset getrennt, an Randolph im Süden und an Hull (auf der Nantasket-Halbinsel, getrennt durch die Hinghambucht), Weymouth und Braintree im Osten.

[Bearbeiten] Geschichte

Der Ort wurde 1625 noch vor Boston gegründet und nach Oberst John Quincy benannt, dem Großvater des 2. Präsidenten John Adams. Später wurde die Gemeinde dem benachbarten Braintree zugeschlagen und erst 1792 wieder eigenständig. 1888 erhielt Quincy den den Stadt-Status mit dem in den sechs Neuengland-Staaten eine besonders weitgehende Selbstverwaltung verbunden ist.

Die Stadt war bekannt wegen ihres Steinabbaus und ihres Schiffbaus. Die Granitbahn war die erste kommerzielle Bahntrasse in den Vereinigten Staaten und stammte aus dem Jahr 1826. Sie war nur wenige Kilometer lang und beförderte Granit aus dem Steinbruch in Quincy an die Ufer des Neponset River in Milton, wo er zum Weitertransport auf Schiffe umgeladen wurde. 1963 wurde der letzte Steinbruch stillgelegt.

Eine weiteres Standbein der Stadt war der Segelschiffbau im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Das südöstlich der Stadt liegende Gebiet am Fluss Weymouth Fore River wurde ab 1880 ein Zentrum des Schiffbaues. Die „Fore River Ship and Engine Building Company“, von Thomas A. Watson 1884 in Braintree gegründet, zog 1901 nach Quincy und baute viele Handels- und Kriegsschiffe, darunter den einzigen SiebenmastschonerThomas W. Lawson“, eines der größten Segelschiffe der Welthandelsflotte, den FlugzeugträgerUSS Lexington (CV-2)“, die Schlachtschiffe „USS Massachusetts (BB-59)“ und „USS Nevada (BB-36)“ und die „USS Salem (CA-139)“, Schwerer Kreuzer und der Welt letztes reines kanonenbestücktes Kriegsschiff. Es liegt als Museumsschiff des US-Marineschiffbaumuseums („United States Naval Ship Building Museum“) am Pier. Die Werft wurde 1913 von „Bethlehem Steel“ übernommen und schloss die Tore nach hundertjähriger Geschichte 1986.

[Bearbeiten] Klima

Die Sommermonate Juli und August können in Quincy heiß mit hoher Luftfeuchtigkeit sein. Die durchschnittliche Temperatur im Juli liegt bei 28°C. In den Wintermonaten November bis Februar ist das Wetter häufig nasskalt mit Schneefall. Die durchschnittliche Temperatur im Januar liegt bei -6 °C.

Gräber der Präsidenten John Adams und John Quincy Adams und ihren Frauen (Kirchengruft)
Gräber der Präsidenten John Adams und John Quincy Adams und ihren Frauen (Kirchengruft)

[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten

Eine besondere Einrichtung in Quincy ist das bereits erwähnte US-Marineschiffbaumuseum („United States Naval Ship Building Museum“). Dort kann man neben der „USS Salem (CA-139)“, dem einzigen erhaltenen Schweren Kreuzer der Marine der Vereinigten Staaten, interessante historische Marineexponate betrachten. Weitere sehenswerte Bauwerke sind die Grabeskirche der beiden Präsidenten (United First Parish Church) und die Häuser der Familie Adams im Adams National Historical Park.

[Bearbeiten] Persönlichkeiten

[Bearbeiten] Literatur

  • Patricia Harrigan Browne: Quincy - A Past Carved in Stone. In: Images of America Series. Arcadia Publishing, Dover NH 1996; ISBN 0-7524-0299-4

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com