{{Positionskarte|Name der Positionskarte
<!-- Frame Rahmen -->
|border = Rahmenfarbe oder none
|background = Hintergrundfarbe, Voreinstellung #f9f9f9
|caption = Bildunterschrift
|float = left oder right oder center oder none
|width = ### (maximale) Kartenbreite
x### maximale Höhe,
###x### maximales umgebendes Rechteck
= <!--leer--> thumbsize-Benutzereinstellung
default 240 Pixel
|Alternativkarte = Croatia map modern.png (ändert die Karte im Hintergrund, Rahmenkoordinaten
werden vom allgemeinen Kartenamen übernommen – der Befehl sollte nur von
Vorlagen, z.B. Infoboxen mit unterschiedlichen regionalen Hervorhebungen,
verwendet werden)
|label = Text zum markierten Punkt
|label_size = Schriftgröße in Prozent
|position = left oder right oder top oder bottom oder none –
Position der Beschriftung bezüglich des Markierungspunktes, Voreinstellung right
|mark = dateiname für den Markierungspunkt, Voreinstellung ist Red pog.svg
|marksize = Größe des Markierungspunktes in Pixeln, Voreinstellung 8
|marktarget = Linkziel der Markierung, Standardeinstellung ist die Geo-Referenzierung
|background = Hintergrundfarbe für den Beschriftungstext, Voreinstellung transparent
<!--Coordinates Koordinaten -->
|lat_deg = 56 |lat_min= |lat_sec= |lat_dir= S für südliche Breiten, Voreinstellung N (Nord)
|lon_deg = 16 |lon_min= |lon_sec= |lon_dir= W für westliche Längen, Voreinstellung E (Ost)
|lat = Breitengrad (Dezimalwert der Koordinaten)
|long = Längengrad (Dezimalwert der Koordinaten)
|type =<!-- country für Länder
state für andere Staatengebilde, nicht-souveräne Staaten …
adm1st für Bundesländer, Kantone …
adm2nd für Landkreise, Verwaltungsgemeinden (Samtgemeinden) …
city für Städte und Stadtteile, Orte und Orts-Gemeinden
isle für Inseln, Inselgruppen
airport für Flughäfen, Luftwaffenstützpunkte …
mountain für Berge, Hügel, Gebirgsketten, Pässe
waterbody für Gewässer: Flüsse, Seen, Gletscher, Kanäle,
Wasserfälle, Geysire …
forest für Waldgebiete (aus EN)
landmark für Sehenswürdigkeiten, Landmarken, Gebäude
und alles andere was nicht oben rein passt. -->
|pop =<!-- Einwohnerzahl -->
|elevation =<!-- Höhe über dem Meeresspiegel (amtliche Höhe der Region region) -->
|dim =<!-- Objektdurchmesser in Meter -->
|region =<!-- ISO 3166-1/2 Code (mehrere Codes durch ›/‹ separiert) -->
}}
Der Parameter Kartenname bezieht sich auf die Vorlage:Positionskarte Kartenname die Name and Koordinaten einer Karte enthält. Koordinaten (dezimal) sind hier zu ermitteln: http://www.mcaviglia.ch/gmap/get_coor_ext.asp?l=de (siehe dazu auch WP:GEO)
Bilddateien, die als Markierung verwendet werden können, findet man in
Die Markierungen werden dabei mit ihrem Mittelpunkt auf die gewünschte Koordinate gesetzt. Damit dies korrekt funktioniert, müssen bei den Markierungen Breite und Länge gleich sein, das umschließende Rechteck also quadratisches Format haben. Dabei ist zu beachten, dass der optische Mittelpunkt nicht immer identisch mit geometrischen Mittelpunkt ist. So bewirkt die Verwendung von
für Berge einen anderen Eindruck als
(nochmals nebeneinander
), die Mitte ist im ersten Fall der Schwerpunkt, im zweiten Fall der Mittelpunkt der Basis und wird damit der optischen Erwartung für einen Berg weit besser gerecht. Im Beispiel liegt die tatsächliche Position knapp unterhalb der Grenze zu Salzburg. Beim zweiten Icon Bild:RedMountain.svg wird die Mitte der Basis in die Mitte der Bilddatei gelegt, indem umgebende Bereiche transparent ergänzt werden.
[Bearbeiten] Neue Karten erstellen
- Suche eine passende Karte in der Projektion, die die Quadratische Plattkarte benutzt.
- Erstelle eine Vorlage Vorlage:Positionskarte Neuer Kartenname (Kopiere den Inhalt einer existierenden Vorlage und füge die entsprechenden Werte ein)
Von en:Template:Location map übernommen.
[Bearbeiten] Karte mit Standard-Bildunterschrift (Grad)
Pag (Kroatien)
{{Positionskarte
|Kroatien
|label=Pag
|lat_deg=44 |lat_min=26 |lat_sec=
|lon_deg=15 |lon_min=03 |lon_sec=
|position=right
|width=300
|float=right
}}
|
|
[Bearbeiten] Karte mit individueller Bildunterschrift und Text-Hintergrundfarbe
Pag (Kroatien)
{{Positionskarte
|Kroatien
|label=Pag
|lat_deg=44 |lat_min=26 |lat_sec=
|lon_deg=15 |lon_min=03 |lon_sec=
|position=right
|width=300
|float=right
|background=#FFFFFF
|caption=Die Stadt Pag auf der Karte von Kroatien.
}}
|
|
Die Stadt Pag auf der Karte von Kroatien.
|
|
[Bearbeiten] Karte mit größerem Punkt und größerer Beschriftung
Pag (Kroatien)
{{Positionskarte
|Kroatien
|label=Pag
|label_size=200
|lat_deg=44 |lat_min=26 |lat_sec=
|lon_deg=15 |lon_min=03 |lon_sec=
|marksize=14
|position=right
|width=300
|float=right
|caption=Die Stadt Pag auf der Karte von Kroatien.
}}
|
|
Die Stadt Pag auf der Karte von Kroatien.
|
|
[Bearbeiten] Alternativkarten-Variation für Infoboxen
Pag (Kroatien) einschließlich Gespanschaft Zadar
{{Positionskarte
|Kroatien
|Alternativkarte=Croatia, Zadar County.svg
|label=''Pag''
|lat_deg=44 |lat_min=26 |lat_sec=
|lon_deg=15 |lon_min=03 |lon_sec=
|position=right
|width=300
|float=right
}}
|
|
[Bearbeiten] Karte ohne Bildunterschrift
Brčko (Bosnien und Herzegowina)
{{Positionskarte
|Bosnien und Herzegowina
|label=Brčko
|position=left
|width=150
|lat_deg=44 |lat_min=52
|lon_deg=18 |lon_min=48
|float=right
|caption=
}}
|
|
[Bearbeiten] Westlich des Nullmeridians
Lockerbie (Schottland)
{{Positionskarte
|Schottland
|label=Lockerbie
|lat_dir=N | lat_deg=55 | lat_min=07 | lat_sec=16
|lon_dir=W | lon_deg=03 | lon_min=21 | lon_sec=19
|position=left
|width=200
|float=right
|caption=Lockerbie liegt im südlichen Teil Schottlands
}}
|
|
Lockerbie liegt im südlichen Teil Schottlands
|
|
[Bearbeiten] Positionskarte mit mehreren Markierungen
(s.a. Vorlage:Positionskarte+)
Ein paar Orte in Deutschland
{{ Positionskarte+
| Deutschland
| width=375
| float=right
| caption=Ein paar Orte
| Alternativkarte=Deutschland.svg
| places={{ Positionskarte~
| Deutschland
| label=das Label des ersten
Ortsnamens liegt links am
Punkt an
| position=left
| lon_deg=09 | lon_min=34 | lon_sec=51
| lat_deg=53 | lat_min=10 | lat_sec=14
}}
{{ Positionskarte~
| Deutschland
| label=der zweite Ort hat kein
Label für den Ortsnamen
| position=none
| lon_deg=10 | lon_min=44 | lon_sec=51
| lat_deg=52 | lat_min=52 | lat_sec=14
}}
{{ Positionskarte~
| Deutschland
| label=das Label des dritten
Ortsnamens liegt
unten am Punkt an
| position=bottom
| lon_deg=11 | lon_min=12 | lon_sec=51
| lat_deg=51 | lat_min=55 | lat_sec=14
}}
{{ Positionskarte~
| Deutschland
| label=das Label des
vierten
Ortsnamens liegt rechts
am Punkt an
| position=right
| lon_deg=10 | lon_min=54 | lon_sec=51
| lat_deg=49 | lat_min=55 | lat_sec=14
}}
{{ Positionskarte~
| Deutschland
| label=das Label des fünften
Ortsnamens
liegt oben am Punkt an
| position=top
| lon_deg=10 | lon_min=52 | lon_sec=16
| lat_deg=47 | lat_min=50 | lat_sec=08
}}
}}
|
DMS
das Label des ersten Ortsnamens liegt links am Punkt an
DMS
DMS
das Label des dritten Orts liegt unten am Punkt an
DMS
das Label des vierten Ortsnamens liegt rechts am Punkt an
DMS
das Label des fünften Ortsnamens liegt oben am Punkt an
|
Ein paar Orte
|
|
Eine Liste der verfügbaren Vorlagen nach dem Muster "Vorlage:Positionskarte Kartenname" findet sich unter Kategorie:Vorlage:Positionskarte. Die Sortierung erfolgt nach Ländernamen. Für verfügbare Positionskarten eines Landes kann auch in die Ländervorlagenkategorie geschaut werden.