Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Orientierung – Wikipedia

Orientierung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Wort Orientierung ist in der Bedeutung „Ausrichtung, Kenntnis von Weg und Gelände, geistige Einstellung“ im Deutschen seit dem 19. Jahrhundert belegt. Das zugrundeliegende Verb orientieren wurde bereits im 18. Jahrhundert aus dem französischen orienter entlehnt und geht auf den im Osten gelegenen Orient (lat. oriens) zurück, die (Aus)Richtung in der die Sonne aufgeht.[1] Der Begriff Orientierung wird heute im Sinne einer „Ortsbestimmung“[2] in unterschiedlichen Sachzusammenhängen verwendet. Für sein weites Bedeutungsspektrum spielt die Schrift Was heißt: sich im Denken orientieren? (1786) von Immanuel Kant eine zentrale Rolle.[3]

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ausrichtung

In der Architektur versteht man unter Orientierung (Architektur) die Ausrichtung eines Baukörpers nach den Himmelsrichtungen und damit vor allem der Sonne, aber auch die Ausrichtung auf einem Grundstück im Verhältnis zur Umgebung. Ostung meint in diesem Zusammenhang die Ausrichtung nach Osten, insbesondere bei Sakralbauten.

Bei der Orientierung (Mathematik) innerhalb der Mathematik werden die Begriffe rechts und links (in der Ebene) sowie Rechtsschraubung und Linksschraubung (im Raum) mathematisch definiert.

Bei einer photogrammetrischen Bildaufnahme beschreiben die Daten der Orientierung die Lage des Projektionszentrums der Kamera relativ zur Bildebene (innere Orientierung) sowie die Lage des Projektionszentrums und der Aufnahmerichtung relativ zum Aufnahmeobjekt (äußere Orientierung). Bei der Rekonstruktion der Lage zweier Bilder während der Aufnahme eines Objektes unterscheidet man zwischen relativer und absoluter Orientierung.

Die Sexuelle Orientierung beschreibt auf welches Geschlecht das nachhaltige Interesse einer Person bei der Partnerwahl gerichtet ist.

[Bearbeiten] Kenntnis der Umgebung

Unter dem Begriff Orientierungsverhalten werden in der Verhaltensbiologie die Mechanismen zusammengefasst, mit deren Hilfe sich Tiere mit ihrer Umwelt auseinandersetzen.

Beim Orientierungslauf werden mit Hilfe von Karte und Kompass bestimmte Kontrollpunkte im Gelände in möglichst kurzer Zeit angelaufen.

Das österreichische TV-Religionsmagazin Orientierung bietet Informationen um sich in weltanschaulichen Fragen zurechtzufinden.

[Bearbeiten] Kognitive Fähigkeit

In der Medizin und der Allgemeinen Psychologie gilt die Orientierung (mental) als die kognitive Fähigkeit, sich bezüglich Zeit, Ort, Situation und der eigenen Person (autopsychische Orientierung) zurechtzufinden. Als Voraussetzungen gelten dabei ein ungestörtes Bewusstsein, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Zeitsinn und Gedächtnis.[4]

Eine inkonstante Orientierung wird auch als Orientierungsstörung bezeichnet, eine fehlende Orientierung als Desorientiertheit. Sie betreffen zunächst vorrangig die zeitliche, dann die situative und örtliche, schließlich die autopsychische Orientierung. Orientierungsstörungen finden sich beispielsweise im Zusammenhang mit Bewusstseinsstörungen, Gedächtnisstörungen, Psychosen, organischem Psychosyndrom, Demenz oder Wahrnehmungsstörungen.[5]

[Bearbeiten] Einzelnachweise und Fußnoten

  1. nach Duden «Etymologie» – Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache, 2. Auflage, Dudenverlag, 1989
  2. Mackensen - Großes Deutsches Wörterbuch, 1977
  3. vgl. die Definition in Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm 16 Bde. [in 32 Teilbänden]. Leipzig: S. Hirzel 1854-1960
  4. nach Pschyrembel, Medizinisches Wörterbuch, 257. Auflage, 1993
  5. nach Pschyrembel, Medizinisches Wörterbuch, 257. Auflage, 1993

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -