Nihat Erim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nihat Erim (* 1912 in Kandıra; † 19. Juli 1980 in Istanbul) war ein türkischer, von der Militärjunta eingesetzter Ministerpräsident.
Erim machte sein Abitur am Galatasaray-Gymnasium und sprach perfekt Französisch. Seine Doktorarbeit in Jura schrieb er in Paris. Im Jahre 1941 wurde er Professor für Staatliches Recht. Nach 1946 wurde Erim Minister und später stellvertretender Ministerpräsident. Nach 1950 gab er eine politische Zeitung heraus. 1961 kehrte er ins Parlament zurück und wurde nach dem Militärputsch von 1971 Ministerpräsident. Seine zwei Regierungen dauerten etwa eineinhalb Jahre. Diese Zeit markiert den Beginn einer krisenhaften Ära in der Geschichte der Türkei, die noch lange andauern sollte. Bis 1977 war er Mitglied im Senat.
Nihat Erim wurde im Jahre 1980 in Istanbul von Devrimci Sol erschossen.
Von 1920 bis 1923: Mustafa Kemal Atatürk | Fevzi Çakmak | Rauf Orbay
Ab 1923: İsmet İnönü | Fethi Okyar | Celal Bayar | Refik Saydam | Şükrü Saraçoğlu | Recep Peker | Hasan Saka | Semsettin Günaltay | Adnan Menderes | Cemal Gürsel | Suat Ürgüplü | Süleyman Demirel | Nihat Erim | Ferit Melen | Naim Talu | Bülent Ecevit | Sadi Irmak | Bülent Ulusu | Turgut Özal | Yıldırım Akbulut | Mesut Yılmaz | Tansu Çiller | Necmettin Erbakan | Bülent Ecevit | Abdullah Gül | Recep Tayyip Erdoğan
Personendaten | |
---|---|
NAME | Erim, Nihat |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Ministerpräsident |
GEBURTSDATUM | 1912 |
GEBURTSORT | Kandıra |
STERBEDATUM | 19. Juli 1980 |
STERBEORT | Istanbul |