Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Mike Bossy – Wikipedia

Mike Bossy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Michael „Mike“ Bossy (* 22. Januar 1957 in Montreal, Québec, Kanada) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der von 1977 bis 1987 für die New York Islanders in der National Hockey League spielte.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Karriere

Als Jugendlicher spielte er in der QMJHL bei den Laval National. Von dort holten ihn die New York Islanders im NHL Amateur Draft 1977 in der ersten Runde als 15. Er war einer der besten Torjäger aller Zeiten. Bereits in seiner Rookie-Saison erzielte er 53 Tore, gewann die Calder Memorial Trophy als bester Neuling und wurde in das zweite All-Star Team der NHL gewählt. Er ist der einzige Spieler in der NHL, der in neun aufeinander folgenden Spielzeiten 50 oder mehr Tore erzielte. Alleine Wayne Gretzky, der als bester Eishockeyspieler aller Zeiten gilt, erzielte ebenfalls neunmal 50 oder mehr Tore. Bossy und Gretzky sind auch die einzigen Spieler, die fünfmal auf 60 oder mehr Tore in einer Saison kamen. Besonders bemerkenswert dabei ist, dass Bossy bereits nach 10 Saisons in der NHL, wovon er die letzte bereits nicht mehr voll absolvieren konnte, seine Karriere verletzungsbedingt beenden musste, Gretzky jedoch doppelt soviele Jahre spielte.

Durch das frühe Karrieende kam es bei Bossy auch nicht zur Verschlechterung der Statistiken, die bei Spielern, die die 30 weit überschritten haben, normalerweise zu beobachten ist. Sein Tore-pro-Spiel Durchschnitt beträgt 76,2% in der regulären Saison und 65,9% in den Play-offs. Damit ist er statistisch in den Play-offs der erfolgreichste Torjäger aller Zeiten und wird in der regulären Saison nur von Mario Lemieux (reguläre Saison 75,41%, Play-offs 71,0%) übertroffen; ansonsten liegt er mit seinem Tore-pro-Spiel Durchschnitt vor Superstar Wayne Gretzky (60,1% und 58,7%) und weit vor anderen großen Torjägern wie Brett Hull (58,6%/51,0%), Phil Esposito (55,9%/46,9%), Maurice Richard (55,6%/61,7%), Bobby Hull (54,7%/52,1%), Cam Neely (54,4%/61,3%), Marcel Dionne (54,2%/42,9%), Guy Lafleur (49,7%/45,3%) und Mike Gartner (49,4%/35,2%). In der Saison 1980/81 erzielte er 50 Tore in 50 Spielen, was bis dahin nur dem großen Maurice Richard, 36 Jahre früher, gelungen war.

Bossy war berühmt dafür, Tore aus unmöglichen Situationen zu schießen, so z.B. als er im Fallen nach einem Check, parallel zum Eis in der Luft liegend, den Puck ins Tor stocherte. Vorbildlich waren außerdem seine Spielweise und sein Auftreten. In einer Zeit, in der es Faustkämpfe und überhartes Spiel auf dem Eis noch weit mehr als heute gab, kam er mit sehr wenigen Strafminuten aus und beteiligte sich nie an Prügeleien. Für sein vorbildliches Verhalten erhielt er dreimal die Lady Byng Memorial Trophy (1983, 1984 und 1986). Außerdem gewann er 1982 die Conn Smythe Trophy als bester Spieler während der Playoffs.

Er erreichte mit den Islanders fünfmal hintereinander das Stanley Cup Finale (1980 bis 1984) und konnte den Titel viermal gewinnen (1980 bis 1983). In jenen fünf Playoff-Runden erzielte er 69 Tore; Wayne Gretzky, der mit den Oilers ebenfalls fünfmal das Finale erreichte, schoss in diesen Playoffs nur 59 Tore.

Bossy wurde fünfmal als bester Rechtsaußen in das erste All-Star Team gewählt, was außer ihm nur drei anderen rechten Flügeln gelang, die allesamt wesentlich länger gespielt hatten: Gordie Howe (26 Jahre), Maurice Richard (18 Jahre), und Guy Lafleur (17 Jahre).

Er wurde 1991 in die Hockey Hall of Fame aufgenommen. Seine Nummer 22 wird von den New York Islanders nicht mehr vergeben.

[Bearbeiten] NHL-Statistik

reguläre Saison Play-off
Saison Team GP T A Pts PIM GP T A Pts PIM
NHL 1977/78 NY Islanders 73 53 38 91 6 7 2 2 4 2
NHL 1978/79 NY Islanders 80 69 57 126 25 10 6 2 8 2
NHL 1979/80 NY Islanders 75 51 41 92 12 16 10 13 23 8
NHL 1980/81 NY Islanders 79 68 51 119 32 18 17 18 35 4
NHL 1981/82 NY Islanders 80 64 83 147 22 19 17 10 27 0
NHL 1982/83 NY Islanders 79 60 58 118 20 19 17 9 26 10
NHL 1983/84 NY Islanders 67 51 67 118 8 21 8 10 18 4
NHL 1984/85 NY Islanders 76 58 59 117 38 10 5 6 11 4
NHL 1985/86 NY Islanders 80 61 62 123 14 3 1 2 3 4
NHL 1986/87 NY Islanders 63 38 37 75 33 6 2 3 5 0
NHL Gesamt 752 573 553 1.126 210 129 85 75 160 38

Legende zur Spielerstatistik:
(Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; Min. = gespielte Minuten)

[Bearbeiten] Auszeichnungen

[Bearbeiten] Rekorde

  • 9 Saisonen mit 50 oder mehr Toren. Gemeinsam mit Wayne Gretzky.
  • 9 aufeinanderfolgende Saisonen mit 50 oder mehr Toren (1977/78 bis 1985/86).
  • 5 Saisonen mit 60 oder mehr Toren. Gemeinsam mit Wayne Gretzky.
  • 9 Powerplay-Tore in einer Play-off Saison (1981) gemeinsam mit Cam Neely.
  • 4 Sieg-Tore in einer Play-off Serie (1983 gegen die Bruins).

[Bearbeiten] Weblinks

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -