Matt Frewer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Matt Frewer (* 4. Januar 1958 in Washington D. C.) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Frewer wuchs in Kanada auf. Er ging auf die selbe High School wie sein späterer Co-Star Barclay Hope in der Fernsehserie PSI Factor und hat 1980 einen Abschluss an der Bristol Old Vic Schauspielschule in England gemacht. Frewers Bühnen- und Filmlaufbahn begann 1983 und seitdem wirkte er in zahlreichen Produktionen mit.
Im Jahr 2000 bekam Frewer für seine Rolle als Frederick Banting in der Serie „Mentors“ in der Kategorie bester Darsteller in einem Kinderprogramm oder einer Kinderserie den Gemini Award. Im gleichen Jahr war er auch für seine Gastrollle als Larry Williams in der Serie „Da Vinci's Inquest“ nominiert. [1]
Ab 2008 übernimmt er eine Nebenrolle in der Fernsehserie Eureka – Die geheime Stadt.
[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)
- 1983: Monty Python's Der Sinn des Lebens (The Meaning of Life)
- 1987: Max Headroom (TV-Serie)
- 1989: Cannonball Fieber – Auf dem Highway geht's erst richtig los (Speed Zone!)
- 1989: Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft (Honey, I shrunk the Kids)
- 1989: Wilder Sand (Far from Home)
- 1991: Star Trek: The Next Generation (TV-Serie, Staffel 5 Episode 9)
- 1994: Stephen Kings The Stand – Das letzte Gefecht (The Stand)
- 1996: Der Rasenmäher-Mann 2 – Beyond Cyberspace (Lawnmower Man 2: Beyond Cyberspace)
- 1996: Generation X
- 1996: PSI Factor (TV-Serie)
- 2001: Sherlock Holmes
- 2002: Taken (TV-Serie)
- 2004: Dawn of the Dead (2004) (Remake)
- 2005: Desperation (Stephen King's Desperation)
- 2006: Eureka – Die geheime Stadt (Serie)
[Bearbeiten] Einzelnachweise
[Bearbeiten] Weblinks
- Matt Frewer in der Internet Movie Database (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frewer, Matt |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 4. Januar 1958 |
GEBURTSORT | Washington (D.C.), USA |