Massry-Preis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Massry-Preis ist ein US-amerikanischer Wissenschaftspreis, der jährlich von der Meira and Shaul Massry Foundation vergeben wird. Der Preis ist mit 40.000 US-Dollar dotiert und dient der Förderung der biomedizinischen Forschung auf den Gebieten der Nephrologie, der Physiologie und angrenzender Gebiete.
Die Stiftung wurde 1996 von dem Nephrologen Shaul Massry, M.D., dem Inhaber der Bernard J. Hanley Professur für Medizin an der University of Southern California gegründet.
[Bearbeiten] Preisträger
- 1996: Michael Berridge, Laboratory of Molecular Signalling, Babraham Institute, Cambridge, UK
- 1997: Judah Folkman
- 1998: (?)
- 1999: Günter Blobel
- 2000: Leland H. Hartwell
- 2001: Avram Hershko
- 2002: Oliver Smithies und Mario Capecchi
- 2003: Charles David Allis, Laboratory of Chromatin Biology, The Rockefeller University, New York
- 2004: Ada Yonath und Harry Noller
- 2005: Craig Mello und Andrew Z. Fire
- 2006: Akira Endo, Keck School of Medicine, University of Southern California, Los Angeles
- 2007: Michael E. Phelps