Martin Frey
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dr. Martin Frey (* 7. Dezember 1904 in Köln; † 5. November 1971 in Heinsberg) war ein deutscher Politiker der CDU.
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Abitur auf dem Gymnasium nahm Frey, der römisch-katholischen Glaubens war, das Studium der Landwirtschaft in Köln und Bonn auf, das er 1932 als Diplom-Landwirt abschloss. Anschließend war er bis 1935 Assistent am Tierphysiologischen Institut der Universität Bonn, wo er auch promoviert wurde. 1935 begann er mit der Bewirtschaftung eines eigenen Betriebes, des Gutes Klosterhof in Heinsberg im Rheinland. Er war Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland, des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes und des Verbandes Rheinischer landwirtschaftlicher Genossenschaften.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Frey gehörte dem Deutschen Bundestag in der ersten Legislaturperiode (1949-1953) und dann erneut 1957 bis 1969 an. In der ersten Legislaturperiode vertrat er den Wahlkreis Geldern-Kleve; später wurde er über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag gewählt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frey, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 7. Dezember 1904 |
GEBURTSORT | Köln |
STERBEDATUM | 5. November 1971 |
STERBEORT | Heinsberg |