Benutzer:Magister
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hi,
es mag sein, das der Username "Magister" (von lat. magister = Lehrer/Meister) so manchen irritiert, aber er war noch nicht vergeben, daher nahm ich ihn an. Sollte es in der Wikpedia-Rangordnung so sein, dass dieser Name einem (vermeintlichen) Titanen vorbehalten sein sollte, dann tuts mir leid, aber der Magister bin jetzt ich! Meine Themengebiete sind Geschichte, insbesondere das Hochmittelalter.
Dieser Benutzer lebt im Beitrittsgebiet. Er ist deshalb kein kluger Bevölkerungsteil. Aber dafür entscheidet er schon wieder, wer Bundeskanzler wird. |
Anmerkung: Der Benutzer weist in diesem Zusammenhang jegliche Verantwortung von sich, sollte Oscar Lafontaine in seiner Eigenschaft als Bundeskanzler einen der kommenden G8-Gipfel ausrichten; einfach aufgrund der Tatsache, dass er diesen Populisten nicht wählt...
Mittlerweile 705 Tage bei Wikipedia...
Neu angelegte Artikel:
Mittelalter:
- Schlacht an der Durbe, 1261
- Gerhard von Malberg, Hochmeister Deutscher Orden
- Kęstutis, Großfürst von Litauen
- Henning Schindekopf, Ordensmarschall Deutscher Orden
- Litauerkriege des Deutschen Ordens
Nachhaltig bearbeitete Artikel
- Schlacht bei Rudau, 1370
- Isabella II. (Jerusalem), Deutsche Kaiserin, gest. 1228
- Hermann Balk, Erster Landmeister in Preußen; Deutscher Orden
- Hermann von Salza, Hochmeister Deutscher Orden
- Winrich von Kniprode, Hochmeister Deutscher Orden
- Heinrich (VII.) (HRR), Deutscher König, gest. 1241
- Goldene Bulle von Rimini, 1226
- Gregor IX Papst, Diskussion, gest. 1241
- Hedwig von Andechs, Diskussion, gest. 1243
- Schwertbrüderorden
- Vertrag von Kruschwitz, 1231
- Preußenfahrt
- Žemaitien/Niederlitauen
... und viele andere mehr