James Caviezel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung. |
James Patrick Caviezel Jr. (* 26. September 1968 in Mount Vernon, Washington) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und ist auch bekannt als Jim Caviezel.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Privatleben
[Bearbeiten] Familie
James Caviezels Vater, James „Jim“ Caviezel senior, ist Chiropraktiker mit eigener Praxis in Mount Vernon und promovierte in Illinois, wo er seine spätere Frau Maggie traf, die damals Theaterschauspielerin in Moline in Illinois war und ursprünglich aus Irland stammt.
James Caveziel hat vier Geschwister: Ann, die heute Mutter von drei Kindern ist und in Chicago lebt, Amy, die heute Mutter von zwei Kindern ist und in Washington D.C. lebt, Erin, Chiropraktikerin in Iowa, und Tim, ein Immobilienmakler aus Lake Tahoe, Nevada.
[Bearbeiten] Kindheit, Jugend und Studium
Caviezels Großvater kommt aus Pruastg bei Lumbrein im Kanton Graubünden in der Schweiz. Caviezel wuchs in seiner Geburtsstätte Mount Vernon im Bundesstaat Washington auf. Jim und Maggie Caviezel - beide streng römisch-katholisch - besuchten jeden Sonntag mit ihren fünf Kindern die Heilige Messe. Caviezel begeisterte sich schon früh für Religion und Sport, insbesondere Basketball. 1984 besuchte Caviezel die Mount Vernon High School, wechselte nach zwei Jahren auf die O'Dea High School und zog alsbald zu Freunden der Familie. Noch im selben Frühling ging er dann auf die Burien Kennedy High School in Seattle, um für das Schul-Basketball-Team zu spielen und wurde dort zum "Mr. Prettiest Eyes" gekürt. Im Jahre 1987 immatrikulierte der Linkshänder Caviezel an der Bellevue Community College, wurde später Mitglied der Sigma Chi Studentenverbindung und ebenfalls im Basketball-Team des Colleges aufgenommen. Eine Fußverletzung in seinem zweiten Studienjahr beendete seine Basketball-Karriere und den Traum, eines Tages in der amerikanischen Basketball-Profiliga spielen zu können. Seitdem verlagerte Caveziel sein Interesse auf die Schauspielerei und wechselte später auf die University Of Washington. Außerdem wurde er ein großer Fan der Minnesota Vikings, einem Verein, der der amerikanischen American-Football-Profiliga (NFL) angehört. Im Jahr nach seiner Minirolle in "My Private Idaho" 1990 zog er nach Los Angeles in das große Haus eines Professors an der Universität von Südkalifornien namens Chuck Weber und kellnerte zwischen den College-Vorlesungen in einem Strandrestaurant namens "Gladstone's".
[Bearbeiten] Kerri, Schicksalsjahre und James Caviezel heute
Caviezel lernte 1993 Kerri, geborene Browitt, damals eine ebenfalls römisch-katholische Studentin und heute Englischlehrerin sowie Basketball-Coach einer High-School, bei einem Blind Date in der Alderwood Mall, Los Angeles kennen, das eine seiner Schwestern eingefädelt hatte. Sie verliebten sich und heirateten schließlich im Jahre 1997. Heute leben sie zusammen in Los Angeles, wo sie einen 3-jährigen chinesischen Jungen namens Bo adoptierten.
1994 stellte man im Alter von 25 Jahren bei ihm Aufmerksamkeitsdefizitstörungen (ADS) und Dyslexie fest. Doch anstatt Methylphenidat, einen Wirkstoff gegen ADS, zu sich zu nehmen, treibt Caviezel viel Sport. Diese Defizite waren, wie er selbst sagt, "keine große Hilfe" während seines Studiums, da er durch sie wesentlich mehr lernen musste als alle anderen Studenten. Scripts liest er oft dutzende Male, versucht aber nicht einzelne Aspekte des zu spielenden Charakters herauszufiltern sondern bedient sich dessen als Ganzes. Jim Schamus, Produzent und Schreiber von "Ride With The Devil", beschrieb Caviezel 1999 als den am besten vorbereiteten Künstler des ganzen Sets. Bei den Dreharbeiten zu "Wyatt Earp – Das Leben Einer Legende" verbrachte James auf Wunsch des Regisseurs die ganzen Dreharbeiten über am Set, obwohl er bloß für vier Tage gebucht war und wurde so beliebt, dass Kevin Costner ihn den Rückflug nach Los Angeles in seinem privaten Jet mitfliegen ließ.
[Bearbeiten] Filmkarriere
Im Jahre 1990 bekam er seine erste Rolle als italienischer Ticketverkäufer im Independent-Film "My Private Idaho", indem er beim Casting erzählte, er sei ein gerade eingewanderter Italiener. Ebenfalls Anfang der Neunziger nahm Caviezel an einem Casting für "Melrose Place" teil, da er dachte, er müsse etwas bekannter in Hollywood werden. Die Casting-Regisseurin fand allerdings, er würde nicht so recht in die Serie passen und teilte ihrem Agenten mit, Caviezel nie wieder zu einem Casting einzuladen, da er auf sie etwas "seltsam (strange)" wirkte. Im Nachhinein betrachtet dankte er auch hier Gott dafür, dass er nicht genommen wurde. Er hatte ferner eine kurze Rolle als Tom D'Amato in "An Jedem Verdammten Sonntag" ("Any Given Sunday") mit Al Pacino im Jahre 1999, die allerdings im Schneideraum endete. Es folgten kleinere, von Hollywood eher unbeachtete Rollen, bis er schließlich 2000 eine der beiden Hauptrollen des Films "Frequency" (mit Dennis Quaid) besetzen durfte und 2001 die männliche Hauptrolle in "Angel Eyes" (mit Jennifer Lopez und nur aufgrund ihrer Empfehlung) übernahm. Dies etablierte ihn nun als ernstzunehmenden Schauspieler, bevor man in Hollywood vergaß wie man Caviezel ausspricht. Bekannt für eher seriöse Rollen hat Caviezel aber auch eine komische Seite, wie alle in der Familie.
Sein starker christlicher Glaube veranlasste ihn 2002 in "High Crimes – Im Netz Der Lügen", jegliche Drehs von Liebesakten mit der Schauspielerin Ashley Judd abzulehnen.
2004 übernahm er dann die Rolle des Jesus von Nazaret in Mel Gibsons Film "Die Passion Christi" (engl.: "The Passion Of The Christ"), für die ihm 2005 ein "Grace Award', nämlich der des Most Inspiring Movie Acting verliehen wurde. Caviezel ist ein großer Fan von Mel Gibson und sagte im Mai 2004 in einem Interview mit der San Diego Union Tribune: "Mit Mel zu arbeiten ist wie Walzer tanzen mit einem tropischen Wirbelsturm. Er ist ein großartiger Mensch und zudem ein begnadeter Künstler". Bei den Dreharbeiten zu diesem Film renkte sich Caviezel beim Tragen des Kreuzes die Schulter aus und wurde zudem nach eigenen Angaben vom Blitz getroffen, was er und die Crew für eine Art "Zeichen" hielten. Seine Initialen sind die gleichen wie die Jesu Christi. Während der Filmvorstellungen traf er sich mit Papst Johannes Paul II., der ihn nach einem kurzen Gespräch segnete.
[Bearbeiten] Trivia
- Noch heute betet Caviezel täglich den Rosenkranz und hat eine besondere Beziehung zur heiligen Jungfrau Maria. Als es zu Anfang seiner Karriere nicht so recht laufen wollte sagte er: "Ich lege mein Vertrauen in Gott. Es geht um ihn und meine Familie. Es muss um mehr gehen als nur um mich selbst."
- Caviezel hat eine irische Mutter sowie z. T. slowakische und Schweizer Großeltern, was den rätoromanischen Nachnamen erklärt.
- Im Mai 2003 fuhr der 1,88 m große Caviezel das Indianapolis 500-Pace Car, einen Chevrolet SSR.
[Bearbeiten] Zitate
- James Caviezel Jr.: "Ich habe nichts getan worauf ich stolz sein könnte, aber ich danke Gott dafür, dass ich in der Lage war etwas zu entdecken das ich ganz gut kann, schauspielern."
- Jim Caviezel Sr.: "Jimmy war immer bestrebt etwas größeres zu werden, bloß wusste er nie wirklich was."
- Elizabeth Mitchell spielte in "Frequency" seine Mutter und sagte 2000 in einem Interview: "Jim ist der perfekte Sohn, wenn ich einen wie ihn hätte, wäre ich eine sehr stolze Mutter."
[Bearbeiten] Filmografie
- 1991: My Private Idaho (engl. Titel: "My Own Private Idaho"); Regie: Gus Van Sant; Mit Keanu Reeves und River Phoenix)
- 1992: Ihr Größter Coup (engl. Titel: ”Diggstown"; Regie: Michael Ritchie; Mit James Woods und Louis Gossett Jr.)
- 1994: Wyatt Earp – Das Leben Einer Legende (engl. Titel: "Wyatt Earp"; Regie: Lawrence Kasdan; Mit Kevin Costner, Dennis Quaid und Gene Hackman)
- 1995: Children Of The Dust (TV; Regie: David Greene; Mit Sidney Poitier und Michael Moriarty)
- 1996: Ed (Regie: Bill Couturié; Mit Matt LeBlanc und Gene Ross)
- 1996: The Rock – Fels der Entscheidung (engl. Titel: "The Rock"; Regie: Michael Bay; Mit Sir Sean Connery, Nicolas Cage und Ed Harris)
- 1997: Die Akte Jane (engl. Titel: "G.I. Jane"; Regie: Ridley Scott; Mit Demi Moore und Viggo Mortensen)
- 1998: Der schmale Grat (engl. Titel: "The Thin Red Line"; Regie: Terrence Malick; Mit Sean Penn und Adrien Brody)
- 1999: Wer mit dem Teufel reitet (engl. Titel: "Ride With The Devil";Regie: Ang Lee; Mit Skeet Ulrich, Jewel und Tobey Maguire)
- 2000: Frequency (Regie: Gregory Hoblit; Mit Dennis Quaid und Elizabeth Mitchell)
- 2000: Das Glücksprinzip (engl. Titel: "Pay It Forward"; Regie: Mimi Leder; Mit Kevin Spacey, Haley Joel Osment und Helen Hunt)
- 2001: Angel Eyes (Regie: Luis Mandoki; Mit Jennifer Lopez und Peter MacNeill)
- 2001: Madison (Regie: William Bindley; Mit Roger Wolski und Mary McCormack)
- 2002: Monte Cristo (engl. Titel: ‘’”The Count Of Monte Cristo“’’; Regie: Kevin Reynolds; Mit Dagmara Dominczyk und Guy Pearce)
- 2002: High Crimes – Im Netz der Lügen (engl. Titel: "High Crimes"; Regie: Carl Franklin; Mit Morgan Freeman und Ashley Judd)
- 2002: Terrence Malick: Rosy-Fingered Dawn (Regie: Luciano Barcaroli, Carlo Hintermann, Gerardo Panichi und Daniele Villa; Mit Martin Sheen und Sam Shepard)
- 2003: The Final Cut – Dein Tod ist erst der Anfang (engl. Titel: "The Final Cut"; Regie: Omar Naim; Mit Robin Williams und Mira Sorvino)
- 2003: Highwaymen (Regie: Robert Harmon; Mit Rhona Mitra und Frankie Faison)
- 2003: Ich, David (engl. Titel: "I Am David"; Regie: Paul Feig; Mit Ben Tibber und Joan Plowright)
- 2004: Die Passion Christi (engl. Titel: "The Passion Of The Christ"; Regie: Mel Gibson; Mit Maia Morgenstern und Monica Bellucci)
- 2004: Bobby Jones – Die Golflegende (engl. Titel "Bobby Jones: Stroke Of Genius"; Regie: Rowdy Herrington; Mit Claire Forlani und Jeremy Northam)
- 2004: The Big Question (Regie: Francesco Cabras und Alberto Molinari; Mit Mel Gibson und Monica Bellucci)
- 2006: Unknown (Regie: Simon Brand; Mit Wilmer Calderon und Kevin Chapman)
- 2006: Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit (Regie: Tony Scott; Mit Denzel Washington und Val Kilmer)
[Bearbeiten] Weblinks
- James Caviezel in der Internet Movie Database (englisch)
- Informationen zum Film "Unknown"
- Fansite (engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Caviezel, James |
ALTERNATIVNAMEN | James Patrick Caviezel (voller Name), Jim Caviezel |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 26. September 1968 |
GEBURTSORT | Mount Vernon, Washington |