Hypotelorismus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klassifikation nach ICD-10 | ||
---|---|---|
Q75.8 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | |
ICD-10 online (WHO-Version 2006) |
Der Begriff Hypotelorismus bezeichnet in der Medizin einen vergleichsweise kleinen Abstand zwischen den Augenhöhlen (= Augenabstand). Die Diagnose Hypotelorismus wird in der ICD-10 mit dem Code Q75.8 angegeben.
Hypotelorismus kommt häufig vor bei Menschen mit Pätau-Syndrom (Trisomie 13), Down-Syndrom (Trisomie 21), Trisomie 8, Trisomie 9 und Holoprosencephalie.
Das Gegenteil ist Hypertelorismus.