Hermann August Korff
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hermann August Korff (* 3. April 1882 in Bremen; † 11. Juli 1963 in Leipzig) war ein deutscher Literaturhistoriker und Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Während des Zweiten Weltkriegs war er Ordinarius an der Universität in Leipzig.
Sein wichtigstes Werk ist "Der Geist der Goethezeit". In dem vierbändigen Werk fasst er das Ende des 18. und den Anfang des 19. Jahrhunderts als eine im deutschsprachigen Raum einheitliche Epoche auf, die in Hegel ihre philosophische und in Goethe ihre poetische Ausprägung habe.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Hermann August Korff im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- www.saw-leipzig.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Korff, Hermann August |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Literaturhistoriker |
GEBURTSDATUM | 3. April 1882 |
GEBURTSORT | Bremen |
STERBEDATUM | 11. Juli 1963 |
STERBEORT | Leipzig |