Heiko Peschke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heiko Peschke (* 18. September 1963 in Riesa) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Peschke war bereits in der DDR ein sehr erfolgreicher Fußballspieler. Von seinem Heimatverein BSG Stahl Riesa (1970–1977) wechselte er nach 6-jährigem KJS- (Kinder- und Jugendsportschule) Besuch, vom HFC [Hallescher FC|Halleschen FC Chemie]] (1977–1983) zum FC Carl Zeiss Jena (1983–1991)(Trainer: Hans Meyer), wo er zahlreiche Einsätze im Europapokal hatte.
Insgesamt absolvierte Heiko Peschke 221 Spiele in der DDR-Oberliga und erzielte dabei 54 Tore. Umworben von europäischen Spitzenvereinen wechselte Peschke 1991 überraschend zu Bayer 05 Uerdingen (Manager: Felix Magath).
Heiko Peschke ist Inhaber aller Fußball-Trainerlizenzen des DFB und hat den Fußballlehrer-Lehrgang (in Köln) als Lehrgangs-Bester beendet.
Er bestritt in der 1. und 2. Bundesliga in den Jahren von 1991 bis 1997 159 Spiele für den KFC Uerdingen 05. Der Abwehrspieler erzielte dabei 9 Tore.
1990 wurde er Nationalspieler; er kam noch fünf Mal zum Einsatz (Wiedervereinigung) im ehemaligen Nationalteam der DDR, zuletzt sogar im allerletzten Länderspiel des Landes am 12. September 1990 gegen Belgien (Belgien:DDR 0:2). Heiko Peschke konnte in seinem zweiten Länderspiel, gegen Ägypten, schon seinen ersten Treffer im Nationalteam erzielen.
Nach Ende seiner Profikarriere trainierte Heiko Peschke im Jahr 1997-1998 den Landesligisten Anadolu Türkspor Krefeld. Die Mannschaft schaffte mit Heiko Peschke, von einem Abstiegsplatz am 10. Spieltag, den unerwarteten und sensationellen Aufstieg in die Landesliga. Im Jahr 2001 übernahm Heiko Peschke den Verbandsligisten VfR Neuss (ehemaliger Trainer Jörg Schmadtke - jetzt Manager in Aachen) in aussichtsloser Lage. Sportlich und "finanziell" - leider knapp unterlegen, stieg der Traditionsverein und Heiko Peschke im letzten Moment ab. Derzeit unterrichtete der Diplom-Sportlehrer an einer Schule im Kreis Wesel und ist nach wie vor im Jugend(Fußballschule, Scouting)- und Profifußball(Scouting) tätig.
Übersicht:
Oberliga DDR (1. Liga: 250 Spiele - 54 Tore) 1. Bundesliga (1. Liga: 78 Spiele - 6 Tore) 2. Bundesliga (2. Liga: 80 Spiele - 8 Tore)
Europapakal: (14 Spiele)
Länderspiele: (Jugend U 17 - 18 Spiele) (Jugend U 18 - 20 Spiele) (Jugend U 21 - 25 Spiele) (Olympiaauswahl 10 Spiele) (A-Länderspiele 5 Spiele) Ausbildung: 1983 Abitur 1991 Diplomsportlehrer 1992 B-Lizenz 1993 A-Lizenz 1998 Fußballlehrerlizenz 1998 Praktikum bei Schalke 04 (Huub Stevens)
Trainer: Anadolu Krefeld VfR Neuss Anadolu Krefeld 1. FC Krefeld
Fußballschulen: jedes Jahr und nach Anfrage ...
[Bearbeiten] Quellen
- Matthias Arnhold, RSSSF 2002/06: Germany - Player Data - P. Version vom 28. Januar 2006. Letzter Aufruf am 8. August 2006.
- Was macht eigentlich Heiko Peschke. Grotenburger, Stadionmagazin des KFC Uerdingen 05, Ausgabe vom 7. Mai 2004, S. 15.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Peschke, Heiko |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballer und Trainer |
GEBURTSDATUM | 18. September 1963 |
GEBURTSORT | Riesa |