We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Guillaume Thomas François Raynal – Wikipedia

Guillaume Thomas François Raynal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Guillaume Raynal
Guillaume Raynal

Guillaume-Thomas Raynal (* 12. April 1713 in Lapanouse de Séverac in der Rouergue; † 6. März 1796 in Passy) war ein französischer Schriftsteller. Er wurde durch seine Geschichte zweier Indien (1770) berühmt, eine der meist gelesenen Schriften der Spätaufklärung.

[Bearbeiten] Biographie

Nach langen Studien bei den Jesuiten wurde Raynal 1743 Priester. 1746 ging er nach Paris, wo er die Kirchengemeinde Saint-Sulpice übernahm. Wenige Zeit später war er Hauslehrer in den tonangebenden Familien und trat in Kontakt mit verschiedenen politischen Persönlichkeiten.

In dieser Zeit begann er seine ersten Texte in den Nouvelles littéraires, (1747-1755) zu veröffentlichen, die ihn bei der Correspondance Grimms einführten, sowie politische und historische Werke, die er auf Bestellung schrieb wie die 'Histoire du Stadhoudérat (1747) und die Histoire du Parlement d’Angleterre (1748).

In Anerkennung seiner Verdienste wurde er 1750 zum „Directeur“ (Chefredakteur) des Mercure de France ernannt. 1770 publizierte er die erste Ausgabe seiner Histoire philosophique et politique des établissements et du commerce des Européens dans les deux Indes, an der Diderot mitarbeiten sollte. Nachdem sie 1772 verboten wurde, publizierte der Abbé Raynal die Histoire de deux indes 1774 erneut. Die neue Auflage wurde von dem Klerus sofort auf den Index gesetzt. Die noch militantere dritte Auflage erschien 1780. Das Werk wurde vom Parlament von Paris verdammt und öffentlich vom Henker verbrannt und hatte einigen Erfolg bei den Lesern. Raynal wurde bedroht. Er flüchtete, verließ Frankreich und begab sich nach Preußen und in die Schweiz, wo er ein Monument zum Ruhme der Freiheit errichten ließ und über die Neuauflage seines Werkes wachte.

1784 kehrte er nach Frankreich zurück und hielt sich in Toulon auf, dann in Marseille. Er begründete akademische Preise, die den Erfolg seines Werks in den europäischen Akademien verlängerten. Angesichts der revolutionären Ereignisse richtete er am 31. Mai 1791 einen Brief an die Nationalversammlung, in welchem er auf die Anwendung seiner Ideen einging und das neue Regime an seine Verantwortung erinnerte. „... ich habe zu den Königen gesprochen, dulden Sie es daher, daß ich heute zum Volk von seinen Irrtümern rede.“ Von den neuen Machthabern wegen dieser Stellungnahme verunglimpft, geriet er in Vergessenheit.

1795 wurde er einige Monate vor seinem Tod zum Mitglied des Institut national gewählt. Unter Hinweis auf sein hohes Alter lehnte er die Wahl ab und verstarb in Passy am 6. März 1796.

[Bearbeiten] Bibliographie

  • Guillaume Raynal, Die Geschichte beider Indien, Nördlingen: Franz Greno 1988, ISBN 3-8218-4042-0 - Auswahlausgabe

(Band Nr. 42 der Reihe „Die Andere Bibliothek“)

  • A. Jay, Précis historique sur la vie et les ouvrages de l'abbé Raynal, Paris, 1820 ;
  • A. Feugère, Un Précurseur de la Révolution. L'Abbé Raynal (1713-1796), Angoulême, 1922 ;
  • Raynal, de la polémique à l’histoire, G. Bancarel, G. Goggi ed. Oxford, SVEC, 2000 ;
  • G. Bancarel, Raynal ou le devoir de vérité, Genève Champion, 2004.
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com