Gilberto Simoni
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gilberto Simoni (* 25. August 1971 in Palu di Giovo) ist ein italienischer Radrennfahrer.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
[Bearbeiten] 1999−2005
Simoni gilt als einer der besten reinen Kletterer der beginnenden 2000er Jahre. 2001 gewann er erstmals den Giro d’Italia, eines der wichtigsten Etappenrennen des Radsports. 2002 wurde er nach einem positiven Kokain-Befund aus dem Giro ausgeschlossen. 2003 wiederholte er mit großem Vorsprung seinen Triumph beim Giro. Vor der Tour de France 2003 hatte Simoni angekündigt, den Seriensieger Lance Armstrong in den Bergen angreifen zu wollen. Seine Form reichte allerdings nur zu einem Etappensieg. Im Jahr 2004 wurde Simoni am Giro als großer Favorit sensationell von seinem jungen Teamkollegen Damiano Cunego distanziert. Beim Giro 2005 wurde Simoni nach hartem Kampf am Ende mit nur 28 Sekunden Rückstand Zweiter.
Zwischen Simoni und Cunego, die von 2002 bis 2004 bei Saeco und 2005 bei Lampre-Caffita zusammen in einem Team gefahren sind, gab es des öfteren Auseinandersetzungen, die größtenteils von Simoni ausgingen, der in Cunego einen Feind im eigenen Team sah. Ende 2005 verließ er Lampre und unterschrieb einen Vertrag bei Saunier Duval-Prodir, wo er uneingeschränkter Kapitän beim Giro ist.
[Bearbeiten] 2006
Beim Giro d’Italia wurde Simoni Dritter und ging in die Geschichtsbücher ein, da er nun einer von drei Fahrern ist, die sieben Mal in Mailand auf dem Podium standen. Neben ihm schafften das nur seine Landsleute Fausto Coppi und Gino Bartali.
Im Herbst 2006 wechselte Gilberto Simoni vom Rennrad aufs Mountainbike und gewann die italienische Meisterschaft. Er wird außerdem an weiteren MTB-Rennen teilnehmen. Simoni begründet den Schritt damit, dass er für seine Saisonvorbereitung neue Motivationsmöglichkeiten suche.
[Bearbeiten] 2007
In der Saison 2007 bestritt er erneut den Giro d’Italia als Kapitän von Saunier Duval. Er gewann die 17. Etappe hinauf zum berüchtigten Monte Zoncolan, auf dem er schon 2003 triumphierte. Am Ende des Giro belegte er den 4. Rang in der Gesamtwertung.
Ende der Saison 2008 wird Simoni seine Karriere beenden.
[Bearbeiten] Erfolge
|
|
- 2007
- 1 Etappe Giro d'Italia
1909 Luigi Ganna | 1910, 1911 Carlo Galetti | 1912 Atala (nur Teamwertung) | 1913 Carlo Oriani | 1914 Alfonso Calzolari | 1919, 1923 Costante Girardengo | 1920 Gaetano Belloni | 1921, 1922, 1926 Giovanni Brunero | 1924 Giuseppe Enrici | 1925, 1927–1929, 1933 Alfredo Binda | 1930 Luigi Marchisio | 1931 Francesco Camusso | 1932 Antonio Pesenti | 1934 Learco Guerra | 1935 Vasco Bergamaschi | 1936, 1937, 1946 Gino Bartali | 1938, 1939 Giovanni Valetti | 1940, 1947, 1949, 1952, 1953 Fausto Coppi | 1948, 1951, 1955 Fiorenzo Magni | 1950 Hugo Koblet | 1954 Carlo Clerici | 1956, 1959 Charly Gaul | 1957 Gastone Nencini | 1958 Ercole Baldini | 1960, 1964 Jacques Anquetil | 1961 Arnaldo Pambianco | 1962, 1963 Franco Balmamion | 1965 Vittorio Adorni | 1966 Gianni Motta | 1967, 1969, 1976 Felice Gimondi | 1968, 1970, 1972–1974 Eddy Merckx | 1971 Gösta Pettersson | 1975 Fausto Bertoglio | 1977 Michel Pollentier | 1978 Johan de Muynck | 1979, 1983 Giuseppe Saronni | 1980, 1982, 1985 Bernard Hinault | 1981 Giovanni Battaglin | 1984 Francesco Moser | 1986 Roberto Visentini | 1987 Stephen Roche | 1988 Andy Hampsten | 1989 Laurent Fignon | 1990 Gianni Bugno | 1991 Franco Chioccioli | 1992, 1993 Miguel Induráin | 1994 Eugeni Berzin | 1995 Tony Rominger | 1996 Pawel Tonkow | 1997, 1999 Ivan Gotti | 1998 Marco Pantani | 2000 Stefano Garzelli | 2001, 2003 Gilberto Simoni | 2002, 2005 Paolo Savoldelli | 2004 Damiano Cunego | 2006 Ivan Basso | 2007 Danilo Di Luca | 2008 Alberto Contador
Personendaten | |
---|---|
NAME | Simoni, Gilberto |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 25. August 1971 |
GEBURTSORT | Palu di Giovo |