Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Gerhard Meier – Wikipedia

Gerhard Meier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gerhard Meier (* 20. Juni 1917 in Niederbipp/Kanton Bern; † 22. Juni 2008 in Langenthal/Kanton Bern) war ein Schweizer Schriftsteller.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Gerhard Meier wuchs in seiner Heimatgemeinde Niederbipp auf. Da sich sein Berufswunsch – Architekt – nicht verwirklichen ließ, begann er ein Hochbau-Studium am Technikum in Burgdorf. Nach dem Abbruch dieses Studiums trat er 1938 in eine Lampenfabrik in Niederbipp ein. Dort arbeitete er – nur unterbrochen von seinem Militärdienst während des Zweiten Weltkriegs – die folgenden 33 Jahre als Designer und schließlich als technischer Leiter.

Meier hatte bereits während seiner Studienzeit erste schriftstellerische Versuche unternommen, die er jedoch mit dem Eintritt ins Berufsleben gänzlich aufgab. Er nahm die Beschäftigung mit der Literatur und das Schreiben erst wieder ab 1957 auf, als er wegen einer Tuberkulose-Erkrankung einige Zeit im Sanatorium Heiligenschwendi verbringen musste. 1964 erschien sein erster Gedichtband, dem weitere Veröffentlichungen folgten. 1971 gab Meier seine Tätigkeit in der Industrie auf; er lebte seitdem als freier Schriftsteller in Niederbipp.

Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er 1979 bekannt, als Peter Handke die Hälfte des ihm verliehenen Kafka-Preises Gerhard Meier zukommen ließ. Jedoch auch nach dem Erscheinen seiner Hauptwerke in den Siebziger- und Achtzigerjahren und trotz einer stetig wachsenden Anerkennung durch die Literaturkritik verweigerte sich Meier weitgehend dem Literaturbetrieb und führte ein zurückgezogenes Leben in seinem Heimatdorf. 1997 verstarb seine Frau, mit der er seit 1937 verheiratet war und mit der er drei Kinder hatte.

Gerhard Meier hat Gedichte, lyrische Kurzprosa und Romane verfasst, in denen sich private Wahrnehmungen und Fantasien auf eigenwillige Weise verbinden. In seinen Akzentuierungen des Lokalen, Kleinräumigen und im besten Sinn Provinziellen gelangen ihm Betrachtungen von einer großen Poesie, die an Robert Walser oder Adalbert Stifter gemahnen.

Gerhard Meier starb am 22. Juni 2008 zwei Tage nach seinem 91. Geburtstag.

[Bearbeiten] Auszeichnungen

[Bearbeiten] Werke

[Bearbeiten] Einzelausgaben

  • Das Gras grünt. Gedichte, Benteli, Bern 1964
  • Im Schatten der Sonnenblumen. Gedichte, Kandelaber, Bern 1967
  • Kübelpalmen träumen von Oasen. 60 Prosaskizzen, Kandelaber, Bern 1969
  • Es regnet in meinem Dorf. Gedichte, Walter, Olten 1971
  • Einige Häuser nebenan. Ausgewählte Gedichte (aus Das Gras grünt und Im Schatten der Sonnenblumen), Zytglogge, Gümligen 1973
  • Der andere Tag. Ein Prosastück, Zytglogge, Gümligen 1974
  • Papierrosen. Gesammelte Prosaskizzen (aus Kübelpalmen träumen von Oasen und Es regnet in meinem Dorf), Zytglogge, Gümligen 1976
  • Der Besuch. Roman, Zytglogge, Gümligen 1976
  • Der schnurgerade Kanal. Roman, Zytglogge, Gümligen 1977
  • Toteninsel. Roman, Zytglogge, Gümligen 1979
  • Borodino. Roman, Zytglogge, Gümligen 1982
  • Die Ballade vom Schneien. Roman, Zytglogge, Gümligen 1985
  • Signale und Windstösse. Gedichte und Prosa. Auswahl und Nachwort von Heinz F. Schafroth, Reclam (UB 8552), Stuttgart 1989
  • Land der Winde. Roman, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1990, ISBN 978-3-518-22268-3
  • Das dunkle Fest des Lebens. Amrainer Gespräche (mit Werner Morlang), Bruckner & Thünker, Köln/Basel 1995
  • Ob die Granatbäume blühen, Suhrkamp, Frankfurt am Main 2005, ISBN 978-3-518-41677-8

[Bearbeiten] Werkausgabe

[Bearbeiten] Bildband

  • Ein Spaziergang durch Olten mit Gerhard Meier (zusammen mit Peter André Bloch), Dietschi, Olten 1997

[Bearbeiten] Neuerscheinungen

[Bearbeiten] Literatur und Filme

[Bearbeiten] Literatur

  • Morlang, Werner: Genügsamkeit und Weite. In: Schweizer Monatshefte. Zeitschrift für Politik Wirtschaft Kultur. Heft 07/08, Juli/August 2007, S. 40f.
  • Mettler, Michel: Bleiben. Ein Bericht vom Reisen durch Gerhard Meiers erzählerische Weiten. In: NZZ, 10. Februar 2007.
  • Watrak, Jan: Gerhard Meiers Lyrik und Kurzprosa, Lang, Frankfurt am Main 2002, ISBN 978-3-631-39108-2
  • Köhler, Andrea: An der Ostwand der Seele. Ein Besuch bei dem Schriftsteller Gerhard Meier. In: NZZ, 8./9. Januar 2000.
  • Sośnicka, Dorota: Wie handgewobene Teppiche. Die Prosawerke Gerhard Meiers, Lang, Bern 1999, ISBN 978-3-906763-70-5
  • Spiegelberg, Sven: Diskurs in der Leere. Aufsätze zur aktuellen Literatur der Schweiz, Peter Lang, Bern 1990
  • Meier und Müller, du. Die Zeitschrift der Kultur, Heft Nr. 1, Zürich, Januar 1990
  • Hoffmann, Fernand: Heimkehr ins Reich der Wörter. Versuch über den Schweizer Schriftsteller Gerhard Meier, Großherzogliches Institut, Luxemburg 1982

[Bearbeiten] Filme

[Bearbeiten] Weblinks

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -