We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Flagge der Türkei – Wikipedia

Flagge der Türkei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flagge der Türkei


Vexillologisches Symbol: Nationalflagge an Land und zur SeeNormale oder de jure-Version einer Flagge?
Seitenverhältnis: 2:3
Offiziell angenommen am: 5. Juni 1936

Die türkische Flagge (türkisch Türk bayrağı) ist die offizielle Nationalflagge der Republik Türkei und des Osmanischen Reiches. Sie wird oft als Mondstern (türkisch Ayyıldız), Rote Flagge (türkisch Albayrak ) oder Rote Flagge mit dem Mondstern (türkisch Ayyıldızlı Albayrak) bezeichnet.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

? alte Flagge des türkischen Reiches (Osmanen)
Historische Flagge? alte Flagge des türkischen Reiches (Osmanen)

Ursprünglich war die Flagge ein Halbmond auf blauem Hintergrund. Im Jahre 1793 wurde unter Sultan Selim III. der rote Hintergrund eingeführt. 1844 wurde der Stern hinzugefügt. Diese Version wurde offiziell am 5. Juni 1936 bestätigt. Die rote Farbe soll dabei an die Soldaten erinnern, die für das Land das Leben lassen mussten. Um die Herkunft ranken sich zahlreiche Legenden. Eine davon ist, dass ein osmanischer Sultan auf dem Ritt nach einer großen gewonnen Schlacht bei Dämmerung an einem Bach oder an einem kleinen See vorbeireitet, welcher sich durch das Blut gefallener türkischer Soldaten rot gefärbt hat. Im Wasser spiegelt sich der Mond (Halbmond) mit einigen Sternen. Dieser Anblick berührt den türkischen Herrscher und dieses Bild wird mit der türkischen Flagge verewigt und nie vergessen.

Die Symbole Halbmond und Stern haben eine lange, vorislamische Tradition. In der Antike verehrten die Einwohner Byzanz' Diana, die Göttin der Jagd, deren Symbol ein Halbmond war. Konstantin der Große weihte 330 die Stadt, die schließlich nach ihm benannt wurde, der Jungfrau Maria. Ihr Zeichen, der Stern, wurde der Mondsichel hinzugefügt. Mit dem Fall Konstantinopels im Jahre 1453 an das Osmanenreich, wurden Mondsichel und Stern von den osmanischen Herrschern übernommen.

Die Hauptflagge der Osmanen war eine Flagge mit drei Halbmonden, einmal auf grünem Hintergrund, grün für den Islam und einmal auf rotem Hintergrund, rot als Andenken an die gefallenen Soldaten und Menschen des Reiches.

[Bearbeiten] Spezifikation der türkischen Flagge gemäß 5. Juni 1936

Konstruktion der türkischen Flagge
Konstruktion der türkischen Flagge
Benennung Kürzel Wert
Farbspezifikation (nicht Bestandteil des Flaggengesetzes) Pantone 186 c
CMYK (%): C 0 / M 90 / Y 80 / K 5
Höhe h frei definierbar
Breite b \frac32*h
Abstand des Mittelpunkts des äußeren
Kreises des Mondes zur linken Seite der Flagge
A \frac{1}{2}*h
Durchmesser des äußeren Kreises B \frac{1}{2}*h
Abstand zwischen innerem und
äußerem Kreis des Mondes (*)
C \frac1{16}*h
Durchmesser des inneren Kreises D \frac25*h
Abstand vom Umkreis des Sterns zum
inneren Kreis des Mondes
E \frac{1}{3}*h
Durchmesser des Umkreises des Sterns F \frac{1}{4}*h
Breite der weißen Bande (Liek) beim Führen der Flagge an einem Fahnenmast G \frac{1}{30}*b

(*) Das türkische Flaggengesetz sieht hier zwar den Faktor 1/16=0,0625 vor, dieser führt aber dazu, dass die linke Sternspitze und die Spitzen des Halbmondes nicht auf einer Geraden liegen. Will man dies erreichen, so muss man C=\frac{\sqrt{145}-8}{60}*h\approx 0,06736*h wählen.

[Bearbeiten] Verwendung der türkischen Flagge

Mond- & Jupiterstellung nach der Schlacht von Kosovo
Mond- & Jupiterstellung nach der Schlacht von Kosovo
Wehende türkische Flagge
Wehende türkische Flagge

Die Verwendung der türkischen Flagge wird gesetzlich geregelt und unterliegt in der Öffentlichkeit einer strengen Kontrolle. Viele Türken betrachten dabei die Flagge als „unantastbar“. Beschädigte Flaggen bzw. Flaggen, die nicht der oben genannten Spezifikation entsprechen, werden geahndet und der Besitzer aufgefordert, das Plagiat bzw. die beschädigte Flagge durch eine neue, der Spezifikation folgende, Flagge zu ersetzen.

[Bearbeiten] Literatur

  • W. Smith, O. Neubecker: Wappen und Flaggen aller Nationen. Battenberg, München 1981, ISBN 3-87045-183-1

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Flagge der Türkei – Bilder, Videos und Audiodateien
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com