aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo werter an meiner Person bzw. meinem Profil interessierter Leser.
Seit dem 08.12.2005 bin ich bei Wikipedia-Deutschland angemeldet. Erst nur für eigene konkrete "Projekte", inzwischen schaue ich auch sehr gerne über den eigenen Tellerrand auf der Suche nach subjektiv verbesserungswürdigen Artikeln. Ich schätze Wikipedia sehr und wünsche mir mindestens einmal am Tag, daß es irgendwann möglich ist das ganze hier gespeicherte, sich so wahnsinnig schnell erweiternde Wissen immer mit sich zu führen. Die bisher vorhandenen Möglichkeiten wie Handys, Handhelds und Notebooks sind leider allesamt unpraktisch, zu sperrig und zu langsam. Wikipedia über Datenbrillen wäre m. E. ein hervorragender Ansatz, in Kombination mit einer vernünftigen Sprachsteuerung, der nötige Platz für Sender und Datenspeicher in "intelligenter Kleidung". Wenn ihr wisst, wo es etwas Derartiges in ausgereifter Form gibt, schreibt mir bitte! ;-)
In der analogen Welt außerhalb der Bits und Bytes die uns gerade verbinden bin ich recht frisch im Arztberuf tätig. Wenn ihr eine Frage zu einem medizinischen Thema habt, die euch weder die Wikipedia noch die allwissende Müllhalde hier beantworten kann, versuche ich euch gerne weiterzuhelfen. Auch dazu einfach einen Eintrag bei mir hinterlassen.
Ansonsten interessiere ich ich für europäische, asiatische und nordmerikanische Geschichte der meisten Epochen, Politik, klassische und elektronische Musik und selbstverständlich für Studentenverbindungen, speziell Kösener Corps wie das Meinige.
Es gibt natürlich auch Dinge die ich verabscheue. Das wären im Einzelnen Extremismus jedweder Art, z.B. auf politischer Ebene dem rechten oder linken Spektrum zuzuordnen, oder auch religiöser Extremismus gleich ob abendländischen oder orientalischen Kulturen entsprungen. Niemand sollte sich erdreisten, eine fremde Kultur oder Weltanschauung zu kritisieren, wenn er sie nur von außen betrachtet, sie im schlimsten Fall sogar unterdrücken wollen. Wenn sich alle an diese einfache Regel halten würden, ginge es uns allen besser.
Deswegen mein ernst gemeinter Appell: Seid einfach nett zueinander!
Ist Fenrisulfur zur Stimmabgabe berechtigt?
 |
Die Wikipedia ist kein Ort für Nazi-Propaganda! Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sollte man annehmen! |