FC Getafe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Getafe CF | |||
![]() |
|||
Voller Name | Getafe Club de Fútbol | ||
Spitzname(n) | Azulones | ||
Gegründet | 1983 | ||
Stadion | Coliseum Alfonso Pérez | ||
Plätze | 17.000 | ||
Präsident | Ángel Torres Sánchez | ||
Trainer | Michael Laudrup | ||
Liga | Primera División | ||
2007/08 | 14. Platz | ||
|
Der FC Getafe [xeˈtafe] (offiziell Getafe Club de Fútbol) ist ein spanischer Fußballverein (Sport-Aktiengesellschaft) aus Getafe, einer Vorstadt von Madrid. Er wurde 1983 gegründet.
Seine erste Mannschaft spielt derzeit in der Primera División. Präsident des Vereins ist Ángel Torres Sánchez, Trainer der ersten Mannschaft ist der Däne Michael Laudrup (als Nachfolger von Bernd Schuster).
Getafe spielt ganz in dunkelblau, ganz in rot oder ganz in gelb. Heimstadion ist das Estadio Coliseum Alfonso Pérez, das 17.000 Zuschauern Platz bietet.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
1945 wurde in Getafe der Fußballverein Club Getafe Deportivo gegründet, dessen Mannschaft 1956/57 in die dritte Liga aufstieg und im Jahr darauf nur knapp den Aufstieg in die zweite Liga verpasste. Bis in die 1970er Jahre spielte der Verein drittklassig, bis er nach einem sportlichen Niedergang 1976 aufgelöst wurde. Die Verbindung dieses Vereins zum FC Getafe ist eher personell als institutionell, d. h. es handelt sich um keinen Vorgängerverein, aber zahlreiche ehemalige Aktive des Club Getafe Deportivo spielten später beim FC Getafe eine Rolle.
Der Vorgängerverein des FC Getafe wurde 1976 unter dem Namen Peña Madridista Getafe, ursprünglich ein Fanklub von Real Madrid, registriert. Seit 1980 traten die Mannschaften unter dem Namen Deportivo Peña Getafe an. Nach der Fusion mit Club Getafe Promesas 1982 entstand schließlich im August 1983 der Getafe CF.
In der Saison 1986/87 stieg der FC Getafe in die drittklassige Segunda B auf. 1993/94 folgte der erstmalige Aufstieg in die zweite Liga. Hier stieg man in den Folgejahren zweimal ab und wieder auf, letztmals in der Saison 2001/02. In der Saison 2003/04 gelang erstmals der Aufstieg in die Primera División. Nachdem die Mannschaft in ihrer ersten Erstligasaison auf dem 13. Platz den Klassenerhalt sicherte, belegte sie in Saison 2005/06 den neunten Platz und spielte damit auch 2006/07 erstklassig. 2007 erreichte der Klub erstmals das Finale der Copa del Rey, als nach einer 2:5-Hinspielniederlage der FC Barcelona im Halbfinalrückspiel 4:0 geschlagen werden konnte. Der Verein verlor das Finale mit 0:1 gegen den FC Sevilla.
In der Saison 2007/2008 startete Getafe trotz dieser Niederlage zum ersten Mal im UEFA-Pokal, da der FC Sevilla sich für die Champions League qualifiziert hatte. Der Verein kämpfte sich bis ins Viertelfinale vor, wo er nach zwei Unentschieden aufgrund der geringeren Zahl der Auswärtstore schließlich dem FC Bayern München unterlag.
2008 erreichte der Klub zum zweiten mal in Folge das Finale der Copa del Rey. Der Verein verlor das Finale mit 1:3 gegen den FC Valencia .
[Bearbeiten] Erfolge
- Vize-Pokalsieger 2007, 0:1 gegen den FC Sevilla
- Viertelfinale Uefa-Pokal 2008, mit 1:1 (Hinspiel in München, 3. April) und 3:3 n.V. (in Getafe, 10. April) gegen den FC Bayern München ausgeschieden.
- Vize-Pokalsieger 2008, 1:3 gegen den FC Valencia
[Bearbeiten] Bekannte ehemalige Spieler
[Bearbeiten] Aktueller Kader 2007/08
Name | Rücken-Nr. | Nationalität | geboren | im Verein seit | letzter Verein |
---|---|---|---|---|---|
Trainer | |||||
Michael Laudrup | ![]() |
15. Juni 1964 | 2007 | Brøndby IF | |
Tor | |||||
Óscar Ustari | 1 | ![]() ![]() |
3. Juli 1986 | 2007 | Independiente |
Roberto Abbondanzieri „Pato“ | 13 | ![]() ![]() |
19. August1972 | 2006 | CA Boca Juniors |
Abwehr | |||||
Cosmin Contra | 2 | ![]() ![]() |
15. Dezember 1975 | 2006 | Atletico Madrid |
„Cata“ Díaz | 3 | ![]() ![]() |
13. März 1979 | 2007 | Boca Juniors |
Belenguer (c) | 4 | ![]() |
17. Dezember 1972 | 2003 | Real Betis Sevilla |
Mario | 5 | ![]() |
2. Februar 1982 | 2007 | Recreativo Huelva |
Ibrahim Kaş | 76 | ![]() |
20. September 1986 | 2008 | Besiktas Istanbul |
Lucas Licht | 12 | ![]() ![]() |
6. April 1981 | 2006 | Gimnasia y Esgrima La Plata |
Franck Signorino | 19 | ![]() |
19. September 1981 | 2007 | FC Nantes |
Cortés | 21 | ![]() |
29. August 1979 | 2006 | RCD Mallorca |
Manuel Tena | 23 | ![]() |
3. Februar 1978 | 2003 | Real Valladolid |
Mittelfeld | |||||
Fabio Celestini | 6 | ![]() ![]() |
31. Oktober 1975 | 2005 | UD Levante |
Mario Cotelo | 7 | ![]() |
10. Februar 1975 | 2004 | FC Sevilla |
Jaime Gavilán | 8 | ![]() |
12. Mai 1985 | 2008 | FC Valencia |
Rubén de la Red | 10 | ![]() |
5. Juni 1985 | 2007 | Real Madrid |
Sousa | 11 | ![]() |
3. Februar 1980 | 2006 | Real Valladolid |
Juan Albín | 16 | ![]() |
17. Juli 1986 | 2006 | Nacional Montevideo |
Miguel Pallardó | 20 | ![]() |
5. Juni 1986 | 2007 | FC Valencia |
Casquero | 22 | ![]() |
19. August 1976 | 2006 | Racing Santander |
Pablo Hernández | 24 | ![]() |
11. April 1985 | 2007 | FC Cádiz |
Esteban Granero | 25 | ![]() |
2. Juli 1987 | 2007 | Real Madrid Castilla |
Sturm | |||||
Braulio | 9 | ![]() |
18. September 1985 | 2007 | UD Salamanca |
Manu del Moral | 14 | ![]() |
25. Februar 1984 | 2006 | Atletico Madrid |
Kepa | 17 | ![]() |
13. Januar 1984 | 2007 | West Ham United |
Ikechukwu Uche | 18 | ![]() |
5. Januar 1984 | 2007 | Recreativo Huelva |
Stand: März 2008 |
- Ausgeliehene Spieler
- Nacho → ausgeliehen an Real Sociedad
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website (span.)
UD Almería | Espanyol Barcelona | FC Barcelona | Athletic Bilbao | FC Getafe | Sporting Gijón | Recreativo Huelva | Deportivo La Coruña | Atlético Madrid | Real Madrid | FC Málaga | RCD Mallorca | CD Numancia | CA Osasuna | Racing Santander | Betis Sevilla | FC Sevilla | FC Valencia | Real Valladolid | FC Villarreal