Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

FC Villarreal – Wikipedia

FC Villarreal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Villarreal CF
Voller Name Villarreal Club de Fútbol
Spitzname(n) El submarino amarillo
Gegründet 10. März 1923
Stadion El Madrigal
Plätze 23.000
Präsident Fernando Roig Alfonso
Trainer Chilenischer Manuel Pellegrini
Liga Primera División
2007/08 2. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts
FC Villarreal.
FC Villarreal.

Villarreal Club de Fútbol, kurz Villarreal CF, ist ein spanischer Fußballverein aus der Stadt Villarreal (valencianisch: Vila-real). Die Stadt hat 44.685 Einwohner und liegt in der Provinz Castellón, ca. 8km südlich der Provinzhauptstadt Castellón de la Plana und ca. 60km nördlich von Valencia. Der Verein spielt in der obersten spanischen Liga und trägt seine Heimspiele im 26.000 Zuschauer fassenden Stadion El Madrigal aus. Der größte Rivale des Klubs ist der FC Valencia, die Derbys sind ein Highlight der ersten Liga.

Die Vereinsfarben sind Gelb-Blau. Der Villarreal CF spielt zu Hause in gelben Trikots mit gelben Hosen und gelben Stutzen. Aufgrund der Spielkleidung wird der Klub auch mit dem Spitznamen Submarino amarillo (gelbes U-Boot) bezeichnet. Das Maskottchen trägt den Namen Groguet und ist eine Comicfigur mit einem U-Boot-Kopf. Der Verein hat 16.200 Mitglieder (Stand 2005).

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Der Verein wurde am 10. März 1923 gegründet, das erste offizielle Spiel wurde im Oktober des selben Jahres gegen den Nachbarverein Red y Star de Castellón ausgetragen. Der Klub spielte anfangs in der regionalen Liga. In dieser Regionalliga 1A wurde der FC Villarreal in der Saison 1935/36 spanischer Amateurmeister. Anschließend ruhte der Fußball während des Spanischen Bürgerkrieges zwischen Juli 1936 und April 1939. Aufgrund von wirtschaftlichen und sportlichen Problemen verschwand der Verein für viele Jahre von der Oberfläche. Erst in der Saison 1950/51 spielte Villarreal wieder in der Regionalliga 1A. 1955/56 stieg der Verein nach gewonnenen Relegationsspielen in die Dritte División auf. Erst in der Saison 1960/61 stieg der Verein wieder ab und fünf Jahre später wieder auf. Am Ende der Saison 1969/70 stieg der Verein das erste mal in die Zweite Disivión auf. Der Verein stieg noch mehrfach bis in die Regionalliga wieder ab, bevor man 1991/92 in die nächsthöhere Liga, die Zweite División A aufstieg.

In der Saison 1997/98 gelang dann der erstmalige Aufstieg in die Primera División. Im entscheidenden Relegationsspiel gegen den SD Compostela setzte sich Villarreal CF aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore durch. Nach einem Jahr stieg der Verein wieder ab und schaffte 1999/2000 den direkten Wiederaufstieg. Seitdem spielt das Team ununterbrochen in der höchsten Spielklasse.

In den ersten Jahren landete man meistens im Mittelfeld der Tabelle. Mit den südamerikanischen Nationalspielern hatte der Verein kleinere Erfolge im UEFA Intertoto Cup. Villarreal qualifizierte sich über den Intertoto Cup 2003 und 2004 für den UEFA-Pokal und erreichte dort in der Saison 2003/04 das Halbfinale, wo man am Lokalrivalen FC Valencia scheiterte, welcher anschließend den Pokal gewann.

Die Saison 2004/05 beendete der Klub auf dem 3. Platz der Primera Division und qualifizierte sich durch zwei 2:1-Siege gegen den englischen Vertreter FC Everton ertmals für die UEFA-Champions-League. Dort gelang mit dem Erreichen des Halbfinals der bislang größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Die Gegner in der Gruppenphase waren Manchester United, Benfica Lissabon und OSC Lille, später wurden die Glasgow Rangers und Inter Mailand ausgeschaltet. Im Halbfinale scheiterte die Mannschaft am FC Arsenal, da sie es nach einer 0:1-Niederlage im Hinspiel nicht schaffte, im Rückspiel zu Hause ein Tor zu erzielen.

In der Saison 2007/08 erreichte der FC Villarreal mit Platz 2 hinter Real Madrid seine bisher beste Platzierung in der Primera División und qualifizierte sich damit erneut für die Champions-League.

[Bearbeiten] Der aktuelle Kader

Stand: 16. Februar 2008

Torhüter

Abwehr

Mittelfeld

Sturm

[Bearbeiten] Transferwechsel Saison 2007/2008

Zugang:


Abgang:

[Bearbeiten] Spieler mit doppelter Nationalität

Anmerkung: Die erstgenannte Nationalität ist immer die Nation, für die der Spieler international aufläuft/auflaufen würde.

[Bearbeiten] Ehemalige Spieler

[Bearbeiten] Weblinks


Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -