Esomeprazol
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Strukturformel | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|||||||||
Allgemeines | |||||||||
Freiname | Esomeprazol | ||||||||
Andere Namen |
|
||||||||
Summenformel | C17H19N3O3S | ||||||||
CAS-Nummer | 119141-88-7 | ||||||||
PubChem | 4594 | ||||||||
ATC-Code | |||||||||
DrugBank | DB00736 | ||||||||
Arzneistoffangaben | |||||||||
Wirkstoffklasse | |||||||||
Wirkmechanismus | |||||||||
Fertigpräparate |
Nexium® (A, D, CH) |
||||||||
Verschreibungspflichtig: ja | |||||||||
Eigenschaften | |||||||||
Molare Masse | 345,42 g·mol−1 | ||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||
|
|||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Esomeprazol ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Protonenpumpenhemmer, der in der Medizin unter anderem zur Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren sowie bei Refluxösophagitis eingesetzt wird. Esomeprazol ist in Deutschland unter dem Handelsnamen Nexium® von der Firma Astra (heute AstraZeneca) auf den Markt gebracht worden.
Esomeprazol ist das S-Enantiomer von Omeprazol (siehe dort) und wird wie dieses in Form magensaftresistenter Tabletten oder als Infusion angewendet.
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |