We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Eisbach (Rhein) – Wikipedia

Eisbach (Rhein)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Eisbach, der in den Rhein mündet. Für weitere Gewässer mit diesem Namen siehe Eisbach.

Vorlage:Infobox Fluss/DGWK_fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET_fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt

Eisbach
Von vorn: Eiswoog, Staumauer mit Hotel, Eistal-Viadukt

Von vorn: Eiswoog, Staumauer mit Hotel, Eistal-Viadukt

Daten
Lage Pfälzerwald und Vorderpfalz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
Länge 40 kmdep1
Quelle Hohe Bühl bei RamsenVorlage:Infobox Fluss/QUELLKOORDINATE_fehlt
Quellhöhe 290 m ü. NNVorlage:Infobox Fluss/HÖHENBEZUG-QUELLE_fehlt
Mündung Rhein in WormsVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSKOORDINATE_fehlt
Mündungshöhe 89 m ü. NNVorlage:Infobox Fluss/HÖHENBEZUG-MÜNDUNG fehlt
Höhenunterschied 201 mdep1
Flusssystem Rhein
Einwohner im Einzugsgebiet 100.000
Mittelstädte Worms
Kleinstädte Eisenberg, Grünstadt
Gemeinden Ramsen, Ebertsheim, Mertesheim, Obrigheim, Offstein
Rechte Nebenflüsse Seltenbach
Linke Nebenflüsse Rodenbach
Durchflossene Stauseen Eiswoog

Der Eisbach, in der Region auch die Eis und am Unterlauf Altbach genannt, ist ein etwa 40 km langer linker bzw. westlicher Nebenfluss des Rheins in der nordöstlichen Pfalz (Rheinland-Pfalz).

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Verlauf

Der stärkste von sieben Quellbächen des Eisbachs entspringt am Nordhang der Hohen Bühl (443 m ü. NN) im nördlichen Pfälzerwald südwestlich der Gemeinde Ramsen in etwa 290 m ü. NN. Der nach 2 km vereinigte Bach füllt den Stausee Eiswoog und passiert Ramsen sowie die Kleinstadt Eisenberg. In Ebertsheim mündet von links sein stärkster Zufluss, der Rodenbach. Nach Nordosten gerichtet erreicht der Eisbach beim Grünstadter Ortsteil Asselheim die Oberrheinische Tiefebene. Er durchquert den Westteil der Ebene, wobei er zunächst die Ortsteile Albsheim, Mühlheim, Colgenstein, dann den Hauptort Obrigheim und schließlich den Ortsteil Neuoffstein durchfließt. Nach den südwestlichen und südlichen Stadtteilen der Nibelungenstadt WormsHeppenheim, Wiesoppenheim, Horchheim, Weinsheim – passiert er, nun auch Altbach genannt, südlich des Stadtzentrums die Gemarkung Bürgerweide, ehe er etwa 2 km südöstlich der Wohnbebauung in 89 m ü. NN in den Oberrhein mündet.

[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten] Eistal

Das Eistal im Pfälzerwald wird von den für Fremdenverkehr Verantwortlichen mit „idyllischer Lage“ beworben.

Eiswoog – Südwestlich der Gemeinde Ramsen ist der Eisbach zum Eiswoog aufgestaut. Auf der Staumauer steht ein Hotel-Restaurant, unterhalb liegen bewirtschaftete Fischteiche. Rund um den See führt ein 3 km langer Wanderweg. Im Eiswoog selbst kommen Forellen, Barsche, Hechte und Saiblinge vor. Allerdings befindet sich das Gewässer in Privatbesitz, deshalb ist das Angeln verboten. Am See nistet der streng geschützte Eisvogel, der in Deutschland seltene Steinschmätzer wurde als Durchzieher registriert.

Eisenbahnbrücken – Technische Sehenswürdigkeiten des Eistals sind die Brückenbauwerke der regionalen Eistalbahn:

  • Der Eistal-Viadukt, 1932 fertiggestellt und bis 1988 in Betrieb, besitzt eine Höhe von 35 m und ist mit 250 m Länge die längste Eisenbahnbrücke der Pfalz.
  • Die Bockbachtalbrücke wurde für 375.000 RM erbaut und ist 28,50 m hoch und 170 m lang.
  • Die Dreibrunnentalbrücke, für 245.000 RM erbaut, ist 23 m hoch und wurde mit einem einzigen Bogen ohne Zwischenpfeiler konstruiert.

Stumpfwaldbahn – Die Stumpfwaldbahn, eine museale Schmalspurbahn (600 mm) mit offenen Wagen, verkehrt zu bestimmten Zeiten als Touristenattraktion zwischen Ramsen und dem Eiswoog.

Aktionstag – Jedes Jahr Anfang Oktober – in der Regel zum Tag der Deutschen Einheit – führt der Aktionstag „Autofreies Eistal“ zahlreiche Besucher in die Region. Dabei wird die Landesstraße 395, die von Grünstadt-Asselheim durchs Eistal nach Enkenbach führt, einen Sonntag lang für jeglichen Kraftverkehr gesperrt und steht ausschließlich für Fußgänger, in der Regel Wanderer, und Radfahrer zur Verfügung.

[Bearbeiten] Worms

Die ehemalige Reichsstadt Worms an der Eisbachmündung, als keltisches Borbetomagus die möglicherweise älteste städtische Siedlung Deutschlands, wartet vor allem mit ihrer mittelalterlichen Vergangenheit und dem romanischen Dom St. Peter auf.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com