Edmond Laguerre
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Edmond Nicolas Laguerre (* 9. April 1834 in Bar-le-Duc; † 14. August 1886 in Bar-le-Duc) war ein französischer Mathematiker. Er war einer der Mitbegründer der modernen Geometrie; daneben leistete er bedeutende Beiträge zur Theorie der algebraischen Gleichungen sowie zur Theorie der Kettenbrüche.
Ferner untersuchte er die Approximationstheorie und fand hierbei die orthogonalen Laguerre-Polynome, die die Lösung der laguerreschen Differentialgleichung ist.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Laguerre, Edmond |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Mathematiker |
GEBURTSDATUM | 9. April 1834 |
GEBURTSORT | Bar-le-Duc |
STERBEDATUM | 14. August 1886 |
STERBEORT | Bar-le-Duc |