Demethylierung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit Demethylierung wird in der Organischen Chemie ein Prozess bezeichnet, bei der eine Methylgruppe (CH3) aus einem Molekül herausgelöst wird. In biochemischen Systemen geschieht dies meistens durch ein Enzym, das als Katalysator fungiert (bspw. Enzyme aus der Cytochrom-P450-Familie).
Proteine können auch zu einen Lysinrest demethylisiert werden. Dies geschieht meistens durch die Oxidation eines Methyl-Substituenten zu einem Methylen, das dann von dem Lysin-Amin zu einem Formaldehyd-Molekül hydrolysiert wird.