Methylierung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Methylierung wird in der organischen Chemie der Transfer von Methylgruppen bei einer chemischen Reaktion von einem Molekül zum anderen bezeichnet. Die Methylierung ist damit ein Paradebeispiel der Alkylierung.
Als Methylierungsreagenzien werden zum Beispiel Methanol, Dimethylsulfat, Diazomethan oder Methylhalogenide verwendet. Dabei wird Diazomethan besonders zur Methylierung von Phenolen, Carbonsäuren und Enolen verwendet, die allesamt saure Verbindungen sind.