City-Hochhaus Leipzig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
City-Hochhaus Uniriese, Weisheitszahn |
|
---|---|
![]() |
|
City-Hochhaus aus Nordosten | |
Basisdaten | |
Ort: | Leipzig, Deutschland |
Bauzeit: | 1968–1972 |
Sanierung: | 1999 – 2002 |
Status: | Erbaut |
Baustil: | Moderne |
Architekt: | Hermann Henselmann |
Nutzung / Rechtliches | |
Eigentümer: | Merrill Lynch |
Hauptmieter: | MDR |
Hausverwaltung: | Paulinenstraße 15 65189 Wiesbaden |
Technische Daten | |
Höhe: | 142,50 m |
Höhe bis zur Spitze: | 155,40 m |
Höhe bis zum Dach: | 142,50 m |
Rang (Höhe): | 62. Platz (Europa) 14. Platz (Deutschland) 1. Platz (Leipzig) |
Etagen: | 29 |
Nutzfläche: | 24.000 m² |
Geschossfläche: | 800 – 850 m² |
Das City-Hochhaus Leipzig am Augustusplatz ist mit 142,5 Metern (Gesamthöhe mit Antennenträger 155,40 m) das höchste Gebäude Leipzigs. Es entstand zwischen 1968 und 1972 nach Entwürfen des Architekten Hermann Henselmann. Die Form des Uniriesen, Weisheitszahnes oder auch (Steilen) Zahnes (wie das Gebäude im Volksmund häufig genannt wird) kann nachträglich als ein aufgeschlagenes Buch interpretiert werden. In Wirklichkeit ist der Querschnitt symmetrisch und stellt eine optimale Form einer Maschinenwelle dar. Das Modell sollte ursprünglich Rostock bekommen.

In den Jahren 1999 bis 2002 wurde das City-Hochhaus komplett saniert, sowohl alle 29 Etagen als auch die Fassade. Auf dem Dach ist eine Aussichtsplattform eingerichtet, diese hat im Herbst und Winter von 10 bis 22 Uhr geöffnet, im Sommer von 10 bis 23 Uhr. Sie befindet sich in einer Höhe von etwa 130 Metern, bietet einen guten Überblick über die Innenstadt und ist daher ein beliebtes Touristenziel.
[Bearbeiten] Nutzung
Die Universität Leipzig ist heute nicht mehr im Inneren zu finden: das Gebäude wurde von der Landesregierung verkauft und gehört mittlerweile der US-Investmentbank Merrill Lynch[1]. Mieter sind unter anderem der MDR und das Panorama-Restaurant in 110 Metern Höhe. Im März 2008 verlegte die Europäische Strom- und Energiebörse EEX ihren Hauptsitz in das Hochhaus.
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Quellen
Koordinaten: 51° 20' 15" N, 12° 22' 46" O