Christian Gottlieb Jöcher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Gottlieb Jöcher (* 20. Juli oder 25. Juli 1694 in Leipzig; † 10. Mai 1758 in Leipzig) war ein deutscher Gelehrter, Bibliothekar und Lexikograf.
Jöcher studierte seit 1712 in Leipzig, erst Medizin, dann Philosophie. 1730 wurde er ordentlicher Professor an der philosophischen Fakultät, 1732 wurde er Professor für Geschichte an der Universität Leipzig. Ab 1742 war er Bibliothekar an der Universitätsbibliothek Leipzig, wo er den alphabetischen Gesamtkatalog initiierte.
Jöcher war Verfasser des „Allgemeinen Gelehrten–Lexikons“ (1750/51) und Redakteur der deutschen „Acta Eruditorum“.
Seine Schriften sind teils philosophische, teils Sammelwerke. Unter letzteren nimmt den ersten Rang ein das Allgemeine Gelehrtenlexikon (Leipzig 1750, 4 Bde.), ergänzt von Johann Gottlob Wilhelm Dunkel (1755–60), von Johann Christoph Adelung (1784–87), neu herausgegeben und fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund (Bremen 1810–22, 6 Bde.).
Früher hatte Jöcher das Compendiöse Gelehrten-Lexicon von Johann Burckhardt Mencke in 2. und in 3. Auflage (1725 u. 1733) herausgegeben. Jöcher war auch langjähriger Redakteur der Leipziger Acta eruditorum
Eifriger Wolffianer, beherrschte er nicht bloß das Gebiet der theoretischen Philosophie, sondern war auch als Dozent ein vortrefflicher Redner.
[Bearbeiten] Literatur
- Jakob Franck: Jöcher, Christian Gottlieb. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Bd. 14, Leipzig 1881, S. 103–105.
- Notker Hammerstein: Jöcher, Christian Gottlieb. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Bd. 10, Berlin 1974, S. 452.
[Bearbeiten] Weblinks
![]() |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jöcher, Christian Gottlieb |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Gelehrter, Bibliothekar und Lexikograph |
GEBURTSDATUM | 20. Juli 1694 oder 25. Juli 1694 |
GEBURTSORT | Leipzig |
STERBEDATUM | 10. Mai 1758 |
STERBEORT | Leipzig |