Chichewa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chichewa | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Malawi, Sambia und Mosambik | |
Sprecher | 10 Mio. Muttersprachler und 3 Mio. Zweitsprachler | |
Linguistische Klassifikation |
|
|
Offizieller Status | ||
Amtssprache von | Malawi | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1: |
ny |
|
ISO 639-2: | (B) nya | (T) ?? |
SIL/ISO 639-3: |
Chichewa (ChiChewa = Sprache der Chewa; auch: ChiNyanja = Sprache der Nyanja; vereinfacht auch: Chewa oder Nyanja) ist neben Englisch offizielle Amtssprache in Malawi und wird dort von 50 % der Bevölkerung als Muttersprache gesprochen. Chichewa gehört zur Familie der Bantusprachen, die im zentralen und südlichen Afrika weit verbreitet sind. Chichewa wird außerdem in Ost-Sambia (12 % der sambianischen Bevölkerung) und in an Malawi angrenzenden Gebieten Mosambiks (10 % der mosambikischen Bevölkerung) als Muttersprache gesprochen - besonders in den Provinzen Tete und Niassa, wo sie auch Chisena heißt. Ca. 1 Mio. Sprecher leben in Simbabwe. Ende des 19. Jahrhunderts fand eine lateinisch basierte Verschriftung auf Grundlage des Mang`anja-Dialekts, später auf Basis des Chewa-Dialekts statt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Dr. Sam Mchombo: Chichewa / Chinyanja (USA, engl., umfassende Informationen)
- PanAfriL10n: Chewa - Nyanja (2007, engl.)