Carl Friedrich von Wiebeking
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carl Friedrich von Wiebeking (* 25. Juli 1762 in Wollin; † 28. Mai 1842 in München) war ein deutscher Architekt, Ingenieur (Wasserbaumeister) und Landvermesser.
Über Kindheit, Jugend und Ausbildungszeit von Carl Friedrich von Wiebeking ist nur mit einiger Sicherheit bekannt, dass er aus Pommern stammte. Im Herzogtum Berg war er von 1788 bis 1790 in Düsseldorf als Wasserbaumeister tätig. Anschließend siedelte er nach Darmstadt über, wo er als Großherzoglich Hessischer Steuerrat die Inspektion der Rheinkorrektion leitete. Danach war er für drei Jahre als kaiserlich-königlicher Hofrat für Bauangelegenheiten in Wien angestellt. Wiebeking war von 1805 bis 1817 Königlicher Generaldirektor des gesamten bayerischen Wasser-, Brücken- und Straßenbauwesens.
[Bearbeiten] Werke
- Beiträge zum praktischen Wasserbau und zur Maschinenlehre. Dänzer, Düsseldorf 1792
- Theoretisch-practische Wasserbaukunde. (5 Bände; 1798-1805)
- Praktische Anleitung zur Ausführung, Wiederherstellung und Erhaltung bequemer und das Commerz befördernder Landstraßen. Doll, Wien 1804
- Theoretisch-praktische Straßenbaukunde. Seidel, Sulzbach 1808 (Digitalisat)
- Von dem Einfluss der Baukunst auf das allgemeine Wohl und die Civilisation ... Riegel und Wiesner, Nürnberg 1817 (Digitalisat)
- Theoretisch-practische bürgerliche Baukunde, durch Geschichte und Beschreibung der merkwürdigsten antiken Baudenkmahle und ihrer genauen Abbildungen bereichert. Zängl, München 1821-26
- Über das Staats-Bauwesen im Königreiche Bayern ... mit einer Beilage betreffend die Höhe der merkwürdigsten Thürme, Obelisken, Säulen und Pyramiden. Lindauer, München: 1831
[Bearbeiten] Literatur
- Sergej G. Fedorov: Carl Friedrich von Wiebeking und das Bauwesen in Russland 1800-1840 : zur Geschichte deutsch-russischer Architekturbeziehungen 1800 - 1840. Deutscher Kunstverlag, München 2005. ISBN 3-422-06506-7
- Günther: Wiebeking, Carl Friedrich von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Bd. 55, Leipzig 1910, S. 659–661.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Carl Friedrich von Wiebeking im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Deutsche Bauzeitung
- Klaus Jan Philipp: Rezension des Buches von Sergej G. Fedorov bei sehepunkte.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wiebeking, Carl Friedrich von |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Architekt, Ingenieur (Wasserbaumeister) und Landvermesser |
GEBURTSDATUM | 25. Juli 1762 |
GEBURTSORT | Wollin |
STERBEDATUM | 28. Mai 1842 |
STERBEORT | München |