Bryan Habana
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Bryan Gary Habana | |
Geburtstag | 12. Juni 1983 | |
Geburtsort | Benoni, Südafrika | |
Verein | ||
Verein | Blue Bulls | |
Position | Außendreiviertel | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Punkte) |
2003-2004 2005- |
Golden Lions Blue Bulls |
21 (95) 6 (10) |
Nationalmannschaft | ||
2004- | Südafrika | 38 (150) |
Stand: 18. April 2007, |
Bryan Gary Habana (* 12. Juni 1983 in Benoni, Südafrika) ist ein südafrikanischer Rugby-Union-Spieler. Er spielt als Außendreiviertel für die südafrikanische Rugby-Union-Nationalmannschaft. Diese Position vertritt er auch für die Blue Bulls im südafrikanischen Currie Cup und für die Bulls im Super 14. Im Jahr 2007 wurde er mit der südafrikanischen Nationalmannschaft Weltmeister und stellte dabei mit acht Versuchen den bis dahin Rekord für die meisten bei einer Weltmeisterschaft erzielten Versuche von Jonah Lomu aus dem Jahr 1995 ein. Im gleichen Jahr wurde Bryan Habana vom International Rugby Board zum Spieler des Jahres ernannt. Mit den Blue Bulls gewann er darüber hinaus 2006 den Currie Cup und mit den Bulls 2007 die Super 14.
Bryan Habana setzt sich außerhalb des Rugbysports für den Schutz von Tieren ein. Im April 2007 wurde ein 100-Meter-Sprintduell von Bryan Habana, der diese Distanz in 10,4 Sekunden laufen kann, gegen einen Geparden veranstaltet, um auf die Bedrohung dieser Tierart hinzuweisen.[1]
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Man Races World's Fastest Cat. CNN.com, 16. April 2007.
[Bearbeiten] Siehe auch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Habana, Bryan |
ALTERNATIVNAMEN | Habana, Bryan Gary |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer Rugby-Union-Spieler |
GEBURTSDATUM | 12. Juni 1983 |
GEBURTSORT | Benoni |