We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Brecon-Beacons-Nationalpark – Wikipedia

Brecon-Beacons-Nationalpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Blick vom 886 Meter hohen Pen y Fan zum 795 Meter hohen Cribyn
Blick vom 886 Meter hohen Pen y Fan zum 795 Meter hohen Cribyn

Der Brecon-Beacons-Nationalpark ist ein Nationalpark in Südwales mit einer Fläche von 1.344 km².

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Der Brecon-Beacons-Nationalpark wurde 1957 als letzter der drei walisischen Nationalparks gegründet. Im Jahr 2005 wurde der Park Mitglied im prestigeträchtigen europäischen Geoparknetz.

Im Jahr 2005 wurde ein 100 Meilen langer Wanderweg, der "Beacons Way" von Abergavenny, über Crickhowell nach Bethlehem, Carmarthenshire eingeweiht.

[Bearbeiten] Name

Benannt ist der Park nach der Ortschaft Brecon und nach den Signalfeuern (beacons), mit denen einst auf den Hügeln der Brecon Beacons vor herannahenden Engländern gewarnt wurde.

[Bearbeiten] Beschreibung

Der Brecon-Beacons-Nationalpark erstreckt sich von der Grenze zu England im Osten bis nach Swansea im Westen. Er wird von den folgenden Gebirgszüngen durchzogen:

  1. Black Mountains (im Westen; eine Wildnis mit scharfen Felskanten und hochgelegenen Mooren)
  2. Fforest Fawr (= „Großer Wald“ in der südwestlichen Mitte; königliches Jagdrevier im Mittelalter)
  3. Brecon Beacons (= „Brecons Leuchtfeuer“ in der östlichen Mitte)
  4. Black Mountains (im Osten; Grenze zu England, die vom 677 Meter hohen Aussichtsberg Bay Bluff zu überblicken ist)

[Bearbeiten] Berge

Die höchste Erhebung ist der Pen y Fan (886 m), an dem der Höhenwanderweg Beacons Horseshoe entlangläuft.

Andere Gipfel
  • Corn Du (873 m)
  • Cribyn (795 m)
  • Fan y Bîg (719 m)

Diese Gipfel formen einen hufeiseinförmigen Gebirgszug um das Delta des Flusses Taf Fechan im Südosten sowie langgezogene parallel verlaufende Sporen Richtung Nordosten. Das Taf-Fechan-Panorama wird auch das Beacons-Hufeisen genannt.

[Bearbeiten] Flora und Fauna

Die Vegetation des Parks wird durch Moore, Wälder und Weiden bestimmt. Wie das Toteisloch Llyn Cwm Llwch im Foto unten.

Im ganzen Park kann man außerdem walisische Bergponies sehen.

[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten

Höhlen

Der Park enthält auch einige Schauhöhlen im Höhlensystem von „Dan-yr-Ogof" an der A4067. Dan-yr-Ogof ist das Nationale Zentrum für Schauhöhlen in Wales“ (The National Showcaves of Wales).

Neben den Tropfsteinhöhlen sind hier auch eine Dinosaurierausstellung und ein nachgebautes eiszeitliches Dorf zu sehen.

Dorfkirche von Defynnog

Das Taufbecken der Dorfkirche von Defynogg aus dem 12. Jahrhundert zeigt auf dem Rand unentzifferte Schriftzeichen, die lange für Runen gehalten wurden.

Am Eingang der Kirche steht ein Stein mit der lateinischen Aufschrift „RUGNIATIO FILI VENDONI“ aus dem 5. oder 6. Jahrhundert. Das Keltenkreuz stammt aus dem 7. bis 9. Jahrhundert.

Menhir

Bei Heol Senni steht in der Kreuzung zweier Täler der Maen Llia, ein fast vier Meter hoher Menhir. Vermutlich diente er als Wegmarkierung. Der Legende nach trinkt der Menhir bei jedem Krähengesang aus dem Fluss Nedd.

Wasserfall bei Ystradfellte
Wasserfall bei Ystradfellte
Ystradfellte

Die Umgebung des kleinen Dorfes Ystradfellte ist – im Kontrast zum restlichen Nationalpark – bewaldet und bietet vier Wasserfälle. Beim Sgwd-yr-Eira, dem „Wasserfall des Schnees“ können die Besucher sogar hinter dem Wasserschleier entlanggehen.

Craig-y-Nos

In dem Dorf Craig-y-Nos befindet sich ein viktorianisches Landhaus aus dem Jahr 1840, das als erstes britisches Privathaus eine Elektrizitätsversorgung hatte. 1878 kaufte es die Opernsängerin Adelina Patti und ließ es ausbauen. Heute dient das Gebäude als Hotel und als Bar.

Carreg Cennen Castle

Beim Dorf Trapp liegen die Ruinen des Carreg Cennen Castle, das der Legende nach von Sir Urien, einem der Ritter Königs Artus’ errichtet wurde, in Wirklichkeit aber im Jahr 1248 von Walisern errichtet wurde.

[Bearbeiten] Verkehr

Der Brecon Mountain Railway ist eine von Merthyr Tydfil ausgehende, kurze dampflokbetriebene Bahnstrecke entlang des Taf Fechan (Pen Twyn Stausees) in das Zentrum des Parks. Östlich verläuft das Wye Valley.

[Bearbeiten] Sonstiges

Trainingsgelände

Auf Grund seiner klimatischen und topografischen Herausforderungen wird der Park von der britischen Sondereinheit Special Air Service (SAS) als Übungsgelände genutzt.

Gas-Pipeline

2006 und 2007 gab es massive Proteste als Pläne der South Wales Gas Pipeline bekannt wurden, eine Gas-Pipeline durch den Park zu führen.

[Bearbeiten] Weblinks

Blick vom Corn Du, dem zweithöchsten Gipfel im Brecon Beacons National Park
Blick vom Corn Du, dem zweithöchsten Gipfel im Brecon Beacons National Park

Koordinaten: 51° 53′ n. Br., 3° 24′ w. L.

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com