We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Aktiengesellschaft – Wikipedia

Aktiengesellschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eine Aktiengesellschaft (kurz AG) ist eine privatrechtliche Vereinigung. Es handelt sich um eine Kapitalgesellschaft, bei der das Grundkapital in Aktien zerlegt ist. Die Aktiengesellschaft ist eine international bedeutsame Unternehmensform.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Natur der Aktiengesellschaft

Die Aktiengesellschaft ist eine Gesellschaftsform, die in der Regel den Betrieb eines Unternehmens zum Gegenstand hat. Die Aktiengesellschaft zeichnet sich insbesondere durch folgende Eigenschaften aus:

  • Sie ist Körperschaft, also eine auf Mitgliedschaft beruhende, aber als Vereinigung selbständig rechtsfähige rechtliche Einheit.
  • Sie ist Kapitalgesellschaft, also auf ein bestimmtes Grundkapital in der Weise gestützt, dass die Haftung der Mitglieder, also der Aktionäre auf dieses Kapital beschränkt ist.
  • Das Grundkapital ist in Aktien zerlegt. Diese sind häufig in Aktienurkunden verbrieft.
  • Im Regelfall sind die Aktien übertragbar. Es gehört allerdings nicht zu den notwendigen Wesensmerkmalen einer Aktiengesellschaft, dass die Aktien an einer Börse gehandelt werden.

Die Aktionäre nehmen ihre mitgliedschaftlichen Rechte in der Regel in Aktionärsversammlungen durch Ausübung ihres Stimmrechtes wahr. Die Geschäfte der Gesellschaft werden aber von besonderen Organen geführt, wobei die Details je nach Land unterschiedlich sind .

[Bearbeiten] Bedeutung

Die Aktiengesellschaft ist aus dem heutigen Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Deshalb kommt ihr auch eine wichtige Bedeutung zu.

  • Aktiengesellschaften können sich durch Ausgabe neuer Aktien leichter neues Kapital beschaffen, als dies bei vielen anderen Unternehmensformen der Fall ist, vor allem dann, wenn die Gesellschaft an der Börse gehandelt wird. Deshalb ist die Aktiengesellschaft die Unternehmensform der Wahl für Großunternehmen, aber auch für Unternehmen, die schnell wachsen, etwa in neuen Wirtschaftszweigen.
  • Der Bestand des Unternehmens wird von seinen Eigentümern unabhängig, anders als etwa bei Einzelunternehmung oder OHG. Damit wird die Existenz dauerhafter.
  • Vor allem bei börsennotierten Unternehmen oder bei Mitarbeiterbeteiligungen besteht die Möglichkeit, dass sich auch Kleinanleger beteiligen und somit am Unternehmenserfolg oder -mißerfolg teilhaben.
  • Aktiengesellschaften, vor allem die großen, unterliegen oft einer besonderen Kontrolle (z. B. Pflicht zur Bilanzveröffentlichung).

[Bearbeiten] Die Aktiengesellschaft in verschiedenen Ländern

Zu den Details der Aktiengesellschaften in den deutschsprachigen Ländern siehe die folgenden länderspezifischen Artikel:

Zu Formen der Aktiengesellschaft in anderen Ländern siehe die folgenden Artikel:

  • Argentinien: Sociedad Anónima (S.A.)
  • Brasilien: Sociedade Anônima (Aberta) (S/A)
  • Bosnien-Herzegowina: Dioničko Društvo (d.d.)
  • Bulgarien:Akzionerno Druzestvo
  • Chile: Sociedad Anónima (S.A.)
  • Dänemark: Aktieselskab (a/s)
  • Estland: Aktsiaselts (AS)
  • Finnland: Osakeyhtiö (Oyj und Oy)
  • Frankreich: Société Anonyme (S.A.)
  • Griechenland: Ανώνυμη Εταιρεία (Α.Ε.)
  • Großbritannien: Limited Company (PLC und Ltd.)
  • Indonesien: Perusahaan Terbatas (PT.)
  • I.R. Iran: Sherkat-e Sahamiye Khass (S.S.K.)
  • Irland: Limited Company (Ltd.) oder Teoranta (Teo.)
  • Italien: Società per Azioni (S.p.A.)
  • Japan: Kabushiki kaisha (K.K., oft als Corporation (Corp.), Company, Limited (Co., Ltd.) oder Company, Incorporated (Co., Inc.) übersetzt)
  • Kanada: Limited
  • Kroatien: Dioničko Društvo (DD)
  • Lettland: Akciju Sabiedriba (AS)
  • Litauen: Akcinė bendrovė (AB). Daneben gibt es die "geschlossene Aktiengesellschaft" (Uždara akcinė bendrovė, UAB), die in ihrer Bedeutung der deutschen GmbH entspricht.
  • Luxemburg: Société Anonyme (S.A.)
  • Niederlande: Naamloze Vennootschap (N.V.)
  • Norwegen: Aksjeselskap (AS oder A/S) und Allmennaksjeselskap (ASA)
  • Polen: Spółka Akcyjna (S.A.)
  • Portugal: Sociedade Anónima (S.A.) aberta (Empresa de capital aberto)
  • Rumänien: Societate pe actiuni (S.A.)
  • Russland:
  • Offene Aktiengesellschaft [engl.: Open Joint Stock Company (OJSC); russ.: Открытое Акционерное Общество (OAO), Duden-Transkription: Otkrytoje Akzionernoje Obschtschestwo (OAO), wiss. Transliteration: Otkrytoe Akcionernoe Obščestvo (OAO)]
  • Geschlossene Aktiengesellschaft [engl.: Closed Joint Stock Company (CJSC); russ.: Закрытое Акционерное Общество (ЗАО), Duden-Transkription: Sakrytoje Akzionernoje Obschtschestwo (SAO), wiss. Transliteration: Zakrytoe Akcionernoe Obščestvo (ZAO)]. Sie hat in ihrer Bedeutung Ähnlichkeit mit der deutschen GmbH. Im Gegensatz zu Litauen gibt es daneben aber auch die OOO als direkte Entsprechung der GmbH.
  • Russische Aktiengesellschaft [engl.: Russian Joint Stock Company (RJSC); Российское акционерное общество (РАО), Duden-Transkription: Rossiskoje Akzionernoje Obschtschestwo (RAO), wiss. Transliteration: Rossijskoje Akcionernoe Obščestvo (RAO)]
  • Schweden: Aktiebolag (AB)
  • Serbien: Akcionarsko društvo (A.D.)
  • Slowenien: Delniška družba (D.D.)
  • Slowakei: Akciová spoločnosť (a.s.)
  • Spanien: Sociedad Anónima (S.A.)
  • Tschechien: Akciová společnost (a.s.)
  • Türkei: Anonim Şirket (A.Ş.)
  • Ukraine: Акціонерне товариство (АТ)
  • Ungarn: Részvénytársaság (Rt.)
  • Vereinigte Staaten: Corporation (Corp., Inc.)

[Bearbeiten] Europäische Aktiengesellschaft / societas europaea

Im Zuge weitergehender Harmonisierungsbestrebungen wurde auf europarechtlicher Grundlage eine neue Gesellschaftsform geschaffen, die Europäische Aktiengesellschaft (lat. societas europaea, "SE").

[Bearbeiten] Geschichte

Erfunden wurde das Prinzip der Anteilsteilung in der Steiermark Österreichs, in der Erzabbau und -verarbeitung zu teuer geworden waren, um sie aus einer Hand zu finanzieren. So wurden 1415 in Leoben und bald im ganzen deutschen Sprachraum Genossenschaften (Gewerkschaften) gegründet, die sich durch Anteile, sogenannte Kuxe, finanzierten. Diese Kuxe wurden an Kaufleute, Adel und Klöster ausgegeben und gehandelt und stiegen und fielen in ihrem Wert.

Die erste als moderne Aktiengesellschaft organisierte Unternehmung war die 1602 gegründete Niederländische Ostindien-Kompanie (Vereenigde Oostindische Compagnie; abgekürzt: V.O.C. bzw. VOC oder Kompanie (Compagnie).

[Bearbeiten] Gründung von Aktiengesellschaften

Bis in das 19. Jahrhundert hinein war die Gründung einer Aktiengesellschaft nur durch hoheitlichen Akt möglich (Oktroisystem). Mit der Einführung moderner Handelsrechtsgesetze (z.B. dem Aktiengesetz von 1843 in Preußen oder ab 1861 dem ADHGB) wurde ein standardisiertes Recht für alle Aktiengesellschaften geschaffen. Aber die Gründung bedurfte weiterhin der staatlichen Genehmigung (Konzessionssystem). Heute erfolgt die Gründung der AG von Rechts wegen, sofern die gesetzlichen Voraussetzung erfüllt sind, ohne dass es einer staatlichen Genehmigung bedarf (Normativsystem).

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Literatur

  • Ek, R., Hoyenberg v., Ph., Aktiengesellschaften, 2. Aufl., München 2006
  • Theisen, M.R., Wenz, M., Aktiengesellschaft, 2. Aufl., Stuttgart 2005

[Bearbeiten] Weblinks

Wiktionary
 Wiktionary: Aktiengesellschaft – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen und Grammatik
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Rechtsthemen!
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com