Benutzer:AHK
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Hinweis
Wegen erheblicher Arbeitsbelastung bin ich derzeit nur sporadisch unterwegs. Besserung ist derweil nicht in Sicht... --AHK 16:48, 14. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Übrigens
AHK ist eine Abkürzung für Auslandshandelskammer und das hat mit mir rein gar nichts zu tun. Die Buchstaben beziehen sich auf meinen Namen, wobei das K keine besondere Stellung einnimmt.
[Bearbeiten] Ich
Ich war freier wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer außeruniversitären Forschungseinrichtung in der niedersächsischen Landeshauptstadt und nunmehr (2. Juli 2007) als wM in den Schoß der Alma mater ebendort zurückgekehrt. Dabei bin ich seit dem 5. August 2003. Bis ich diesen Account jahre später eingerichtet habe, hatte ich auf eine Anmeldung verzichtet: nach drei verschiedenen IPs, die mir in den letzten zwei Jahren von unserer EDV-Abteilung zugeordnet wurden, habe ich mich jetzt angemeldet. Meine bisherigen IPs waren:
- 130.75.128.107*
- 130.75.128.19 und
- 217.91.42.61.
(* aus dieser, damals noch produktiveren Zeit resultiert auch eine hohe Wertung, noch heute nachvollziehbar unter: Wikipedia:Beitragszahlen#IP-Statistik (vgl. Nr. 18)
Es gibt einen noch viel fleißigeren Benutzer, namens ahz, mit dem möglicherweise Verwechslungsgefahr besteht. (Der aber auf juristischem Gebiet nicht so bewandert ist und dort höchstens die Rechtschreibfehler ausbessert ;-) --ahz 17:39, 22. Okt 2005 (CEST))
Ich möchte nicht Admin werden (der Verpflichtung werde ich zeitlich nie gewachsen sein), lasse mich dennoch gerne in meinem Tun und Unterlassen bewerten.
[Bearbeiten] Wissensgebiete
Meine Wissensgebiete - studiert habe ich Rechtswissenschaften (und Technische Kybernetik für ein Semester) - sind
- Strafrecht - mit Schwerpunkt auf der Schwerstkriminalität, insbesondere
- Tötungsdelikte (Mord und Totschlag)
- Sexualdelikte, zu diesen schreibe ich hier (so gut wie) nichts, weil ich es für sinnlos halte, nachdem ich einmal bei dem sexuellen Missbrauch von Kindern etwas geschrieben hatte, sind mir da zuviel Köche am Werke, die nicht wissen, was ein Löffel ist.
- Polizeirecht
- Staatshaftungsrecht
- Kriminologie
- Kriminalistik
- Gewerblicher Rechtsschutz (ja, tatsächlich)
[Bearbeiten] Rechtschreibung
Zugegeben, anfangs war ich nicht überzeugt von der Rechtschreibreform. Auch heute noch glaube ich, dass vieles gut gemeint, gut gewollt, aber nur wenig gekonnt war. Ich bin überzeugter Anhänger des Doppel-s, das an die Stelle des ß tritt, wenn davor ein kurzer Vokal steht. Über den Rest lässt sich trefflich streiten, insbesondere bei der Interpunktion bleibe ich konservativ. Das ist der Übersichtlichkeit und dem Verständnis geschuldet.
[Bearbeiten] Wiki-Agenda
Wegen meiner derzeitigen Arbeitsbelastung muss ich meine Agenda erheblich kürzen. Daher steht hier erstmal nichts mehr.
[Bearbeiten] Wikimeta
- WikiMeta
- und meine Hexenküche.
- Beschwerden bitte an das Jüngste Gericht.
[Bearbeiten] Schiedsgericht
Ich hatte mal einige Gedanken zum Schiedsgericht formuliert. Obwohl ich dachte, dass sich angesichts der Zahl der Gegner eines Schiedsgerichts dies nicht durchsetzen lässt, mag es nun ein solches geben. Ich habe da differenzierte Vorstellungen. Wen's trotzdem interessiert, klicke mal bei Benutzer:AHK/Schiedsgericht.
[Bearbeiten] Wikipedia international
(mehr als 10.000 Artikel - Stand 16/06/07, 15:15):
nach gerundeten 100 | |
---|---|
Englisch | 1.837.700 |
Deutsch | 598.800 |
Französisch | 511.000 |
Polnisch | 391.400 |
Japanisch | 381.100 |
Italienisch | 310.300 |
Niederländisch | 305.800 |
Portugiesisch | 265.300 |
Spanisch | 242.700 |
Schwedisch | 234.300 |
Russisch | 182.200 |
Chinesisch | 130.600 |
Finnisch | 119.200 |
Norwegisch | 115.500 |
Esperanto | 85.200 |
Türkisch | 82.600 |
Slowakisch | 71.100 |
Tschechisch | 69.700 |
Rumänisch | 66.700 |
Katalanisch | 64.800 |
Dänisch | 64.300 |
Ukrainisch | 62.900 |
Indonesisch | 62.200 |
Ungarisch | 62.000 |
Hebräisch | 59.100 |
Lombardisch | 51.300 |
Slowenisch | 48.900 |
Litauisch | 47.500 |
Serbisch | 46.100 |
Bulgarisch | 40.500 |
Koreanisch | 38.200 |
Estnisch | 36.300 |
Cebuano | 33.200 |
Arabisch | 32.400 |
Kroatisch | 31.700 |
Dravidisch | 27.600 |
Galizisch | 24.600 |
(Neu-)Griechisch | 24.200 |
Thailändisch | 23.900 |
Nynorsk | 23.500 |
Persisch | 21.800 |
Malayisch | 21.300 |
Nepalesisch | 21.000 |
Vietnamesisch | 20.000 |
Bosnisch | 18.700 |
Baskisch | 18.300 |
vereinfachtes Englisch | 16.600 |
Albanisch | 15.800 |
Bengalisch | 15.800 |
Isländisch | 15.800 |
Letzeburgisch | 15.600 |
Georgisch | 15.300 |
Ido | 15.100 |
Bretonisch | 14.200 |
Latein | 13.400 |
Neapolitanisch | 12.500 |
Bishnupriyanisch | 12.300 |
Hindi | 11.600 |
Serbokroatisch | 11.300 |
Sundanesisch | 10.800 |
Tamilisch | 10.700 |
Volapük | 10.300 |
Javanesisch | 10.200 |
Marathi | 10.200 |
Gesamtzahl der Artikel aller Wikipedien: > 7,54 Millionen
[Bearbeiten] 1.000.000ster Artikel WP-D
Vorausgesagt (bei gleichbleibendem Wachstum):
- 2. Januar 2010, gegen 20:15 Uhr [Prognose vom 16. Juni 2007]
- 30. November 2009, gegen 11:15 Uhr [Prognose vom 19. Mai 2007]
- 14. Oktober 2009, gegen 18:45 Uhr [Prognose vom 7. April 2007]
- 1. August 2009, gegen 4 Uhr [Prognose vom 24. Februar 2007]
- 2. August 2009, gegen 10 Uhr [Prognose vom 24. Januar 2007]
- 29. Juli 2009 [Prognose vom 10. Dezember 2006]
[Bearbeiten] 500.000ster Artikel WP-D
Vorausgesagt:
- 23. November 2006, Mittags
(Prognose 3. Oktober & 6. November 2006)
Frühere Prognosen:
- 26. November 2006 (Prognose 19. August 2006)
- 3. Dezember 2006 (Prognose 16. Juli 2006)
- Tageswechsel 30. November / 1. Dezember 2006 (Prognose 25. Juni 2006)
- 29. November 2006 (Prognose 2. Juni 2006)
Tatsächlich: 02:03 Uhr, 23. November 2006
[Bearbeiten] 400.000ster Artikel WP-D
Vorausgesagt:
Erwartet bei etwa gleichbleibendem Wachstum für
- Tageswechsel Mittwoch/Donnerstag, 17./18. Mai 2006
Tatsächlich:
- 12.09 Uhr; 18. Mai 2006
[Bearbeiten] 300.000ster Artikel WP-D
Erreicht am 7. Oktober 2005.