Wolfgang Baasch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wolfgang Baasch (* 12. April 1957 in Dänischenhagen) ist ein deutscher Politiker (SPD).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach der Mittleren Reife 1973 absolvierte Baasch eine Ausbildung zum Erzieher, die er 1977 mit der staatlichen Anerkennung beendete. Anschließend war er als Lehrer bis 1996 an einer Schule für Geistigbehinderte in Bad Schwartau tätig.
Wolfgang Baasch hat einen Sohn.
[Bearbeiten] Partei
Seit 1979 ist er Mitglied der SPD. Von 1986 bis 1987 war er stellvertretender Landesvorsitzender der Jusos in Schleswig-Holstein. Seit 1994 ist er Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Lübeck.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Von 1990 bis zum April 1996 gehörte Baasch der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck an.
Seit 1996 ist er Mitglied des Landtages von Schleswig-Holstein. Hier gehörte er seit 1996 dem Vorstand der SPD-Landtagsfraktion und ist außerdem Vorsitzender des Fraktionsarbeitskreises Arbeit, Soziales und Gesundheit.
Wolfgang Baasch ist stets als direkt gewählte Abgeordneter des Wahlkreises Lübeck-Mitte (1996 und 2000) bzw. Lübeck-Süd (2005) in den Landtag eingezogen. Bei der Landtagswahl 2005 erreichte er hier 46,0 % der Erststimmen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baasch, Wolfgang |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD) |
GEBURTSDATUM | 12. April 1957 |
GEBURTSORT | Dänischenhagen |