Wirkstoff
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Wirkstoffe werden Substanzen bezeichnet, die in geringer Dosis in einem Organismus eine spezifische Wirkung, eine Reaktion, hervorrufen. Nicht zu den Wirkstoffen gehören die pharmazeutischen Hilfsstoffe, die dem Präparat, zum Beispiel als Trägersubstanz, beigemengt werden.
Die Wirkung, und den Wirkmechanismus, untersucht die Pharmakodynamik.
Das deutsche Arzneimittelgesetz definiert Wirkstoffe als Stoffe, die dazu bestimmt sind, bei der Herstellung von Arzneimitteln als arzneilich wirksame Bestandteile verwendet zu werden oder bei ihrer Verwendung in der Arzneimittelherstellung zu arzneilich wirksamen Bestandteilen zu werden (AMG § 4 (19)).
- Wird ein Wirkstoff zu therapeutischen Zwecken am Menschen oder am tierischen Körper angewendet, so bezeichnet man ihn als Arzneistoff.
- Nicht unter den Arzneimittelbegriff fallen manche Wirkstoffe in Kosmetika und Hygieneartikeln
- Auch keine Wirkstoffe sind Therapeutika wie kaltes Wasser für Aufgüsse, heiße Luft für die Inhalation
- Andere wirkstoffhaltige Produkte sind zum Beispiel Pflanzenschutzmittel.