Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Varuzhan Akobian – Wikipedia

Varuzhan Akobian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Varuzhan Akobian (* 19. November 1983 in Eriwan) ist ein US-amerikanischer Schachspieler armenischer Herkunft.

[Bearbeiten] Die Anfänge

Als Akobian fünf Jahre alt war hatte sein Vater einen längeren Arbeitseinsatz in der Mongolei. Dort lernte er auf Wunsch seines Vaters Schach spielen, da er wegen des widrigen Klimas nicht draußen spielen sollte. Als die Familie zwei Jahre später nach Armenien zurückkehrte, ging er auf die Schachschule Tigran Petrosjan, benannt nach dem ehemaligen Weltmeister. Im Januar 2001 zog Akobian nach Kalifornien und spielt seit 2002 für den US-amerikanischen Schachverband.

In Armenien wurde er trainiert von IM Ashot Nadanian und Gagik Sargissian.

[Bearbeiten] Erfolge

Akobian wurde armenischer Jugendmeister in den Altersklassen U10 (1993), U12 (1995) und U16 (1998). Bei der Schacholympiade 2006 in Turin spielte er am zweiten Brett und belegte den dritten Platz mit dem US-amerikanischen Team. Er gewann das einen Tag nach der Olympiade beginnende San Marino Open mit einer Elo-Leistung von 2800. In den U.S.A. gewann er ab 2001 mehr als ein Dutzend Turniere. Im Juli 2007 wurde er hinter Julio Ernesto Granda Zúñiga Zweiter in Cali bei der Kontinentalmeisterschaft.

16-jährig erhielt er im Jahr 2000 den Titel Internationaler Meister. 2003 wurde er Großmeister. Die erste Norm hierfür erreichte er im Juli 2002 beim World Open in Philadelphia, die zweite Norm beim Imre Konig-Einladungsturnier im September 2002 in San Francisco und die dritte Norm November 2003 beim Eduard Gufeld Memorial in Los Angeles.

Seine aktuelle und bisher höchste Elo-Zahl beträgt 2601 (Stand: April 2008), damit liegt er auf dem achten Platz der US-amerikanischen Elo-Rangliste. Momentan ist er der Spieler mit dem höchsten Rating Kaliforniens.

Eine Episode der Serie True Live des Musiksenders MTV mit dem Titel I'm a Genius, Erstausstrahlung am 8. März 2007, portraitiert Akobian.

[Bearbeiten] Weblinks

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -