Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Untertagedeponie Herfa-Neurode – Wikipedia

Untertagedeponie Herfa-Neurode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Untertagedeponie Herfa-Neurode
Die Untertagedeponie Herfa-Neurode

Die Untertagedeponie Herfa-Neurode (UTD Herfa-Neurode) ist die größte untertägige Sondermülldeponie der Welt.[1] Die Deponie liegt im hessischen Herfa-Neurode und wird von der Kali und Salz Entsorgung GmbH, einem Tochterunternehmen der K+S AG (vormals Kali und Salz AG), betrieben.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Deponie-Daten

Die ehemalige Kaligrube erstreckt sich in 800 m Tiefe über 400 km2. Die Höhe der Einlagerungsräume liegt bei 2,5 bis 2,9 m. Die Kapazität beträgt 200.000 Tonnen pro Jahr. Die Anlieferung erfolgt per Lastkraftwagen oder Eisenbahn.[2][3]

Für den Betrieb der Anlage arbeiten etwa 70 Mitarbeiter im Zweischichtbetrieb. Die Lagerung erfolgt getrennt nach 20 Stoffgruppen. Seit der Inbetriebnahme der Deponie wurden über 2 Millionen Tonnen Sondermüll deponiert. Oberhalb und unterhalb der Flöze liegt eine je 100 m starke Salzschicht. Nach oben folgen verschiedene Tonschichten von ähnlicher Stärke. Die Salzablagerungen entstanden vor ca. 240 Millionen Jahren aus verdunstetem Meerwasser.[3]

[Bearbeiten] Geschichte

Die Untertage-Deponie ist ein ehemaliges Kalisalz-Salzbergwerk. Die Deponie wurde 1972 in Betrieb genommen. Sie war damals in Deutschland die erste Deponie dieser Art. Heute ist die UTD Herfa-Neurode die größte untertägige Sondermülldeponie der Welt.

[Bearbeiten] Giftmüll-Einlagerung

Herfa-Neurode ist eine Klasse IV-Deponie. Das heißt, dass die dort gelagerten Abfälle einem besonderen Überwachungsbedarf unterliegen. In der Deponie lagern etwa 220.000 Tonnen quecksilberhaltige Abfälle, 127.000 Tonnen Cyanid-Abfall, 690.000 Tonnen Abfall, der mit polychlorierten Dibenzodioxine und Dibenzofurane verseucht ist und 83.000 Tonnen arsenhaltiger Abfälle. Nicht eingelagert dürfen explosivsgefährliche, selbstentzündliche oder radioaktive Stoffe. Auch flüssige Gifte dürfen ebensowenig eingelagert werden, wie Krankheitserreger enthaltende oder bildende Stoffe, Stoffe die Gase bilden oder penetrant riechen.[1] Das Verfüllen ausgedienter Stollen mit bergbaufremden Materialien bezeichnet man als Bergversatz.

Die Kosten für die Entsorgung von einer Tonne Giftmüll liegt bei ca. 260 Euro.[1]

Das „Abfallkataster“ und die zugehörigen Deklarationsanalysen werden unbefristet archiviert. Der Abfall jedes Erzeugers kann auch nach Jahren lokalisiert und bezüglich des Wertstoffgehaltes eingeschätzt werden.

[Bearbeiten] Giftmüll-Auslagerung

Gelegentlich werden auch ursprünglich zur Entsorgung eingelagerte Abfallstoff wieder ausgelagert. Durch den stark gestiegenen Kupferpreis werden seit einigen Jahren Transformatoren ausgelagert, von dem enthaltenen Polychlorierte Biphenyle (PCB) befreit und recyclet.[4]

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. a b c C. Mayer: Untertagedeponie Herfa-Neurode - Das Giftgrab In: "Süddeutsche Zeitung Ausgabe vom 20. Oktober 2006
  2. ks-entsorgung.com: UTD Herfa-Neurode abgerufen am 4. Mai 2008
  3. a b M. Brendel: Giftmüll als Baustoff In: Die Zeit 2000
  4. Giftmüllauslagerung (Transformatoren), abgerufen am 4. Mai 2008

[Bearbeiten] Weblinks

Koordinaten: 50° 52' 27" N, 09° 56' 48" O

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -