TSV Kropp
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
TSV Kropp | |||
Voller Name | TSV Kropp e.V. von 1946 | ||
Gegründet | 6. Februar 1946 | ||
Stadion | Stadion Kropp | ||
Plätze | 6.000 | ||
Homepage | www.tsv-kropp.de | ||
Liga | Verbandsliga Schleswig-Holstein | ||
2006/07 | 1. Platz | ||
|
Der TSV Kropp ist ein Sportverein aus Kropp im Kreis Schleswig-Flensburg, dessen erste Fußballherrenmannschaft seit der Saison 2006/07 in der Verbandsliga Schleswig-Holstein spielt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Der Verein wurde am 6. Februar 1946 gegründet. Er hatte keine Vorgängervereine. Eine der ersten Sparten war Fußball. Von 1949 bis 1968 spielte der Verein wiederholt in der zweithöchsten Liga Schleswig-Holsteins, kam darüber allerdings nicht hinaus.
1992 begann mit dem Aufstieg in die Landesliga Schleswig-Holstein der Aufschwung. 1999 wechselte der Verein in die neu gegründete Bezirksoberliga. Ein Jahr später folgte der Aufstieg in die schleswig-holsteinische Verbandsliga. 2003 stieg der Verein in die Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein auf und verließ damit erstmals Landesniveau. Aufgrund der Ligareform stieg er nach einem Jahr wieder ab.
Für die nächste Saison war das Ziel das Erreichen der neu eingerichteten Oberliga Nord. Hinter dem Itzehoer SV wurde der TSV Kropp Vize-Meister. Da Itzehoe jedoch auf den Aufstieg verzichtete, kam der TSV Kropp in die Oberliga.
Nach dem 7. Spieltag der Saison 2005/06 wechselte man den Trainer (von Spielertrainer Gehrke zu Schimmer). Helmut Schimmer wurde nach dem Ende der Saison von Bernd Gerulat abgelöst.
Der TSV Kropp stieg 2006 aus der Oberliga wieder ab und spielt jetzt in der Verbandsliga Schleswig-Holstein. 2007 gewann die Mannschaft die Meisterschaft in der Verbandsliga.
Der bekannteste Spieler in der laufenden Saison ist Oliver Held, der 116 Erstligaspiele für Schalke 04 und den FC St. Pauli bestritt.
[Bearbeiten] Stadion
Das Stadion Kropp bietet insgesamt Platz für 6.000 Fans. Es verfügt über Flutlicht auf dem benachbarten Trainingsplatz, eine Laufbahn sowie eine überdachte Haupttribüne mit etwa 400 Sitzplätzen.
Hier veranstaltet der TSV seit einigen Jahren in der Winterpause ein Mini-Turnier, an dem regelmäßig Bundesligavereine (u.a. Werder Bremen, Schalke 04, der Hamburger SV) teilnehmen.
[Bearbeiten] Andere Sportarten
Beim TSV Kropp wird nicht nur Fußball gespielt. Der Verein hat noch folgende Sparten: Aerobic, Badminton, Handball, Judo, Lauftreff, Leichtathletik, Nordic Walking, Tanzen, Tischtennis, Turnen, Volleyball