Trigger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Trigger (engl. (Gewehr-) Abzug, (Kamera-) Auslöser) bezeichnet:
- den Abzug einer Waffe, siehe Abzug (Waffe)
- eine Funktionalität bestimmter Datenbanksysteme, siehe Datenbanktrigger
- ein bestimmter Typ elektronischer Schaltungen, siehe Trigger (Elektronik)
- in der Tontechnik Auslöser einer Veränderung eines bestehenden Signales oder eines neuen Signales, siehe Trigger (Tontechnik)
- einen Auslöser für ein Skriptereignis, siehe Triggerpunkt (virtuelle Realität)
- eine Spielhilfe bei Blechblasinstrumenten zur Verbesserung der Intonation, siehe Ventil (Blasinstrument)#Triggermechanismus
- einen Sinneseindruck, der Erinnerungen an alte Erfahrungen weckt, siehe Trigger (Schlüsselreiz)
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |