Benutzer:Tom Jac
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seit Anfang 2004 dabei. Hoffe sehr, dass Spaß und Gelassenheit hier nicht verloren gehen. Also: Der oder die Andere könnten durchaus recht haben. Hmmm. Und: Locker bleiben, Höflichkeit und Humor um Umgang mit Anderen nicht vergessen.
[Bearbeiten] Bausteine
[Bearbeiten] Baustelle
[Bearbeiten] Lexika
- Grimm: Volltextsuche im Deutschen Wörterbuch, 1854-1960 (1971)
- Krünitz: Startseite der Oeconomischen Encyclopädie, 1732-1754
- Zedler: Stichwortsuche im Grossen vollständigen Universal-Lexicons Aller Wissenschafften und Künste, 1731-1754
- Meyers: Volltextsuche in Meyers Konversationslexikon 4. Auflage von 1885-92
- Adelung: Volltextsuche im Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Wien 1811, s. Johann Christoph Adelung
[Bearbeiten] Meta
Hab beobachtet, dass man denkt, man bräuchte solche Kästchendingens:
Pro {{QS}}
|
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen. |
![]() |
Diese Person hat eine Meinung zur aktuellen Löschpraxis. |
Dieser Benutzer unterstützt die Initiative gegen voreiliges Löschen. Mach mit! |
Alles viiiel besser als Fernsehen:
- Minka ;-)
- Die_Schraube_an_der_hinteren_linken_Bremsbacke_am_Fahrrad_von_Ulrich_Fuchs ;-)
- Wikipedia Experiment ;-)
- Die Wikipedia ist ein grüner Ball von etwa 4 cm Durchmesser ;-)
- Fakemuseum
- Elians Blog
- Warum mich Wikipedia_ankotzt
- Was gut ist
- Erste Hilfe
- Benutzer:Chaddy/Initiative_gegen_voreiliges_Löschen
- WMC
- de:Inklusionismus ???
- de:Benutzer:Hans_Koberger/Inklusionismus
- en:Inclusionism
- meta:Inklusionismus
- en:Association_of_Inclusionist_Wikipedians
- Wikipedia:Löschkandidaten-Bingo
- Benutzer:Markus_Bärlocher/Löschwahn
- Wikipedia_Diskussion:Schnelllöschantrag
- Zensur!
- Nicholas G. Carr: Deletionists, inclusionists and delusionists
- Nicholas G. Carr: Small pieces unjoined
- Web 2.0 Michael Welsch The Machine is Us/ing Us (YouTube) ... Links verbinden nicht nur Informationen sondern Menschen
- en:List_of_Internet_phenomena