We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Wikipedia:Tastaturkombinationen – Wikipedia

Wikipedia:Tastaturkombinationen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Abkürzung: WP:KEY, WP:KEYSSeit MediaWiki 1.3 lässt sich die Wikipedia mit der Tastatur bedienen. Verschiedene Funktionen sind mit sogenannten Access-Keys belegt.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Tastenkombinationen

Die jeweilige Tastaturkombination wird im Titel (Tooltip) des jeweiligen Links angegeben. Die Anzeige passt sich an den verwendeten Browser an und kann daher fehlerhaft sein, wenn der verwendete Browser unbekannt ist oder die Identitätskennung des Browsers durch eine Benutzereinstellung geändert wurde.

Die Tasten, die gemeinsam mit den Access-Keys gedrückt werden müssen, sind auch vom Browser, primär jedoch vom verwendeten Betriebssystem abhängig.

  • Unter Windows muss in der Regel die Taste Alt zusammen mit dem Access-Key gedrückt werden, beim Mozilla Firefox 2 sind es die Tasten Alt+Shift.
  • Unter Mac OS X ist es ctrl.
  • Konqueror unter Linux benötigt Ctrl und Alt, Mozilla akzeptiert Alt.
  • Im Opera-Browser kann man mittels Shift und Esc in den Access-Key-Modus schalten (und wieder zurück).
  • Einige Browser, z. B. Internet Explorer, erwarten auch noch eine Bestätigung mit Enter.

Die Standardbelegung der Wikipedia-Funktionen ist:

Artikelleiste oben
Artikel C
Seite/Spezialseite A
Diskussion (talk) T
Seite bearbeiten (edit) E
Quelltext betrachten (viewsource) E
Kommentar hinzufügen +
Versionen/Autoren (history) H
schützen =
löschen (delete) D
wiederherstellen (undelete) D
verschieben (move) M
beobachten (watch) W
nicht beobachten (unwatch) W
persönliche Leiste oben
Login O
Benutzerseite .
eigene Diskussion N
Beobachtungsliste (watchlist) L
eigene Beiträge (my contributions) Y
Hochladen-Formular
Hochladen starten S
Einstellungen
Einstellungen speichern S
Navigation, Suche und Werkzeuge (links)
Hauptseite Z
Druckversion P
zufälliger Artikel X
letzte Änderungen (recent changes) R
Suche (find) F
Links auf diese Seite J
Änderungen an verlinkten Seiten K
hochladen (upload) U
Spezialseiten Q
Artikel bearbeiten und Versionen
Bearbeitungsfenster ,
nur Kleinigkeiten wurden verändert (minoredit) I
diese Seite beobachten W
Seite speichern S
Vorschau zeigen (preview) P
Änderungen zeigen V
ausgewählte Versionen vergleichen V

[Bearbeiten] Tipps

Die Access-Keys bewirken, dass gewohnte Funktionen des Browsers nicht mehr funktionieren, z. B. Alt+F für die Favoriten. Dies kann man umgehen, indem man die Tasten nacheinander drückt.

Im Firefox 1.5.0.7 geht das leider so nicht (Firefox 2.0 siehe oben).

[Bearbeiten] Visuelle Anzeige der Schnelltasten

Kopiere folgenden Eintrag in Deine monobook.css, damit vor den Links, die Schnelltasten unterstützen, die zugehörigen Schnelltasten angezeigt werden.

Dies funktioniert nicht im Internet Explorer, da dieser Browser den CSS-Selektor :before nicht unterstützt. Der Browser Safari zeigt die Schnelltasten beim initialen Laden einer Seite nicht an, bei jedem weiteren Laden oder beim Fahren mit der Maus über die Links werden die zugehörigen Schnelltasten angezeigt.

a[accesskey]:before {
    content: " " attr(accesskey) " ";
    text-transform: uppercase;
    white-space: pre;
    border: thin solid;
    font-family: sans-serif;
    text-decoration: underline overline;
    margin-right: 0.5ex;
}

[Bearbeiten] Deaktivierung oder Änderung der Schnelltasten

[Bearbeiten] Deaktivierung von Schnelltasten

[Bearbeiten] Deaktivierung aller Schnelltasten

Um alle Schnelltasten zu deaktivieren muss

/* disable Wikipedia access keys/keyboard shortcuts */
ta = false;

in Deine monobook.js kopiert werden. Sollte diese Datei für Dich noch nicht bestehen, so musst Du sie zunächst anlegen.

[Bearbeiten] Deaktivierung ausgewählter Schnelltasten

Um einzelne Schnelltasten zu deaktivieren, identifiziere zunächst die gewünschte Schnelltaste in dieser Liste des Meta-Wikis und überschreibe in Deiner monobook.js die globale Schnelltaste mit dem leeren Eintrag (''). Nachfolgend finden sich einige der häufigst gesuchten Schnelltasten:

D (Seite löschen):

 /* disable Wikipedia access keys/keyboard shortcuts */
 ta['ca-delete'] = new Array('','Delete this page');

E (Seite editieren):

 /* disable Wikipedia access keys/keyboard shortcuts */
 ta['ca-edit'] = new Array('','Edit this page');

F (suchen):

 /* disable Wikipedia access keys/keyboard shortcuts */
 ta['search'] = new Array('','Search this wiki');

O (an-/abmelden):

 /* disable Wikipedia access keys/keyboard shortcuts */
 ta['pt-login'] = new Array('','You are encouraged to log in, it is not mandatory however.');
 ta['pt-logout'] = new Array('','Log out');

[Bearbeiten] Änderung von Schnelltasten

Beispiel:

ta['ca-nstab-main'] = new Array('c','View the content page');

Die belegte Schnelltaste ist der erste Eintrag, in diesem Fall also die Taste C. Um die Funktion auf die Taste 0 zu legen, wäre folgende Änderung notwendig:

ta['ca-nstab-main'] = new Array('0','View the content page');

[Bearbeiten] Siehe auch

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com